Suche
Lars Becker

Lars Becker

Datenqualität ist der Schlüssel zu Governance und Data Empowerment

Daten

Quest Software, ein Anbieter von Lösungen für Cybersecurity, Data Intelligence und IT-Management, hat heute in Zusammenarbeit mit der Enterprise Strategy Group (ESG) den State of Data Governance and Empowerment Report 2022 veröffentlicht. Mit diesem jährlichen Bericht zeigt das Unternehmen die größten Herausforderungen und Innovationen in den Bereichen Data Governance, Datenmanagement und DataOps auf.

Millionenschäden durch Credential Stuffing

Hacker

Mithilfe geleakter Passwort-Datenbanken gelingt es Cyberkriminellen immer wieder, Nutzerkonten zu übernehmen. Zum Einsatz kommen dabei hochautomatisierte Werkzeuge, die innerhalb weniger Minuten Millionen Kombinationen aus Nutzernamen und Passwörtern durchprobieren. Auf diese Weise kann bereits ein einziger dieser sogenannten Credential-Stuffing-Angriffe tausende von Opfern nach sich ziehen.

Schnellerer Glasfaser-Ausbau: Regierung beschließt neue Strategie

Internetkabel

Mit dem Abbau von Bürokratieballast will die Bundesregierung den Glasfaser-Internetausbau beschleunigen. Das Kabinett beschloss am Mittwoch eine Gigabitstrategie, die ein Maßnahmenbündel zu unterschiedlichen Ausbauaspekten enthält. So sollen Genehmigungsverfahren für Mobilfunk-Masten, die nur für eine begrenzte Zeit an einem Ort sind, gar nicht mehr nötig sein. An anderen Standorten soll das Behördenprozedere beschleunigt werden.

Bosch investiert weitere Milliarden in Halbleiter-Geschäft

Bosch

Bosch will bis 2026 drei Milliarden Euro in sein Halbleitergeschäft investieren. «Wir wappnen uns auch im Interesse unserer Kunden für eine unvermindert wachsende Chip-Nachfrage. Für uns steckt in den kleinsten Bauteilen großes Geschäft», sagte Konzernchef Stefan Hartung am Mittwoch in Dresden.

Metaverse ist vielen noch ein Rätsel

Metaverse

Nur wenige Menschen wissen, was Metaverse ist und kaum jemand kann es definieren. Dies besagt eine Studie der Marketing-Agentur Billion Dollar Boy mit 4.560 Interviews und Umfragen mit Vermarktern, Verbrauchern und Kreativen in den USA und Großbritannien.

Cyberangriff auf EZB-Präsidentin Lagarde

Lagarde

Update Mi, 13.07.2022, 08.27 Uhr

Hacker haben mit der Handynummer von Alt-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) versucht, sich Zugang zum Whatsapp-Konto der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, zu verschaffen. Das Ansinnen misslang jedoch, wie «Business Insider» am Dienstag berichtete. Der Betrugsversuch ereignete sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur nach Merkels Ausscheiden aus dem Amt.

Anzeige
Anzeige