Eine Auflösung von E2E darf es nicht geben
Am Dienstag hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Agenda für Cybersicherheit vorgestellt. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Achim Berg.
Am Dienstag hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Agenda für Cybersicherheit vorgestellt. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Achim Berg.
94 Prozent der Unternehmen weltweit haben RPA bereits implementiert oder planen dies in den nächsten Jahren umzusetzen. Dadurch können repetitive Prozesse automatisiert werden.
Planview, ein Anbieter von Portfoliomanagement- und Work-Management-Lösungen, gibt die Übernahme von Enrich bekannt, einem Unternehmen für die Produktportfolioanalyse, die es F&E-Organisationen mit komplexen Portfolios ermöglicht, strategische Entscheidungen in Echtzeit zu treffen.
Das Metaverse ist zu groß, um es zu ignorieren. Eine neue Analyse von McKinsey & Company zeigt, dass das Metaverse das Potenzial hat, bis zum Jahr 2030 einen Wert von bis zu 5 Billionen US-Dollar zu erreichen.
Der steigende Bedarf an Rechenleistung treibt die Entwicklung von Rechenzentren weiter voran und erfordert neue Ansätze für das Wärmemanagement. Gleichzeitig suchen Betreiber von Rechenzentren und Endnutzer nach Rechenzentren mit Nachhaltigkeitsnachweis und treffen Kaufentscheidungen auf der Grundlage von Praktiken, die Treibhausgasemissionen reduzieren.
Kostenlose Rücksendungen sind zu einer weithin akzeptierten und erwarteten Serviceleistung im Onlinehandel geworden. Dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (BEVH) zufolge, werden diese jedoch möglicherweise bald der Vergangenheit angehören, da die großen Einzelhändler beginnen, Gebühren für Rücksendungen zu erheben.
Nach dem Aufschwung in den ersten zwei Jahren der Corona-Pandemie sind die PC-Verkäufe zuletzt wieder abgesackt. Marktforscher verwiesen auf fortlaufende Engpässen bei Bauteilen und Logistik, zu denen nun ein Nachfragerückgang angesichts hoher Inflation und schwacher Konjunktur hinzukam. Nach Berechnungen der Analysefirma IDC fielen die Verkäufe im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 15,3 Prozent auf 71,3 Millionen Personal Computer. Der Konkurrent Gartner errechnete ein Minus von 12,6 Prozent auf gut 72 Millionen Geräte.
Ericsson, das französische Luft- und Raumfahrtunternehmen Thales und der Mobilfunktechnologie-Innovator Qualcomm Technologies planen, 5G über ein Netz von Satelliten in der Erdumlaufbahn in die Welt zu bringen.
Die Chip-Riesen STMicroelectronics und GlobalFoundries wollen rund 5,7 Milliarden Euro in ein neues Halbleiterwerk in Frankreich investieren. Die zusätzlichen Kapazitäten sollen zur Belieferung von Kunden in Europa und weltweit dienen, teilten beide Unternehmen am Montag anlässlich einer Messe für ausländische Investoren in Frankreich mit.
Die IDnow Gruppe, ein Unternehmen im Bereich Identitätsüberprüfung und digitale Identität, ernennt Jean-Marc Guyot zum Vice President Engineering. In seiner Rolle vereint er die Research und Development Abteilungen (R&D) von IDnow und ARIADNEXT.