Suche
Lars Becker

Lars Becker

Facebook und Co sehen Hälfte der Web-Aktivität

Facebook Bild Alexey Boldin Shutterstock.com shutterstock 293759954 1920

Facebook, Instagram, Twitter und Co können bis zu 52 Prozent der Seiten nachvollziehen, die Internetnutzer besuchen. Sie laden hierzu Tracker über Like-, Share- oder Login-Buttons, werten das Surfverhalten ihrer Nutzer aus und ziehen damit Rückschlüsse auch auf Menschen, die selbst nicht dort angemeldet sind. Zu dem Schluss kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und der Universitäten Zürich, Lausanne und Yale.

Netflix kauft Animationsstudio Animal Logic

Netflix

Streaming-Riese Netflix hat das australische Animationsstudio Animal Logic übernommen. Die Visual-Effects-Spezialisten, die mit Filmen wie "The Lego Movie", "Happy Feet" oder "Peter Rabbit" bereits einige international erfolgreiche Produktionen vorzuweisen haben, sollen Netflix helfen, ein breites und hochqualitatives Angebot an animierten Filmen und Serien zu verwirklichen.

Netflix verliert 970.000 Abonnenten

Netflix

Netflix hat im zweiten Quartal dank Serienhits wie «Stranger Things» nicht so schlecht wie befürchtet abgeschnitten. Die Nutzerzahlen sanken in den drei Monaten bis Ende Juni um 970 000 Bezahlabos, wie der Streaming-Marktführer am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Damit hielt der Kundenschwund zwar an, blieb aber unter dem von Netflix selbst erwarteten Minus von zwei Millionen Abos. Die Aktie stieg nachbörslich um acht Prozent.

Die IT-Sicherheit ist in Gefahr: Wie Diversität und Vielfalt neue Talente sichern können

Frauen IT Software

Flugausfälle, Chaos und lange Schlangen am Check-In-Schalter und den Gepäckausgaben – der Fachkräftemangel wurde Verbrauchern wohl noch nie so deutlich vor Augen geführt wie aktuell an Deutschlands Flughäfen. Dabei sind die Auswirkungen für Unternehmen schon seit geraumer Zeit spürbar: Die Unterbesetzung in den Abteilungen gefährdet Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit und allen voran die IT-Sicherheit. Es wird Zeit, neue Wege bei der Rekrutierung zu gehen, um der steigenden Bedrohungslage gewappnet zu sein.

62 Prozent der Unternehmen gewähren Home Office

Home Office

6,7 Tage Home-Office im Monat: Diese Zahl gewährt die Mehrheit der deutschen Unternehmen im Schnitt ihren Büro-Angestellten, wie die neue Personalleiterbefragung des ifo Instituts in Kooperation mit Randstad zeigt. Konkret bieten 62 Prozent der deutschen Unternehmen die Option, von zu Hause aus zu arbeiten.

Google testet neue Datenbrille öffentlich in den USA

Google

Google ist mit der Entwicklung seiner Brille zur Anzeige zusätzlicher digitaler Inhalte so weit vorangekommen, dass der Konzern Prototypen öffentlich testen will. Einige Dutzend Mitarbeiter und ausgewählte Tester sollen die Brillen ab August an einigen Orten in den USA tragen, wie Google am Dienstag ankündigte.

Anzeige
Anzeige