IHK-Hackerangriff: Worauf es bei der Abwehr von DDoS-Attacken ankommt
Die IHK wurde mutmaßlich Opfer einer Hackerattacke. Daniel Thanos, Vice President R&D bei Arctic Wolf ordnet den Vorfall ein.
Die IHK wurde mutmaßlich Opfer einer Hackerattacke. Daniel Thanos, Vice President R&D bei Arctic Wolf ordnet den Vorfall ein.
Eine gute Kundenbetreuung ist gerade in Krisenzeiten geschäftskritisch, wie eine Umfrage der B2B-Forschungsplattform GoodFirms zeigt. Zu den auffallendsten Ergebnissen gehört eine Zahl. 70,4 Prozent der Befragten haben schon einmal aufgrund von schlechter Kundenbetreuung ihre Marke gewechselt. Umgekehrt sind 59,3 Prozent der Befragten bereit, für gute Kundenbetreuung mehr zu bezahlen.
Die aktuelle Studie der Bitkom über die derzeitige Marktentwicklung im Bereich Rechenzentren zeigt: Die Nutzung der Abwärme von Rechenzentren hat ein großes Potenzial, der drohenden Gasknappheit entgegenzuwirken. Ein Kommentar von Herbert Radlinger, VP Projects and Solutions bei NDC-GARBE.
Gestern wurden mehrere IHKs in Deutschland Opfer einer Cyberattacke, in deren Folge alle IT-Dienste deaktiviert wurden. Ein Kommentar von Andreas Riepen, Head Central and Eastern Europe bei Vectra AI.
Am 1. August gab die Nürnberger SEMIKRON Gruppe bekannt, Opfer eines Cyber-Angriffs einer bisher unbekannten Hackergruppe geworden zu sein. Das Unternehmen sei derzeit nur eingeschränkt arbeitsfähig. Infolge des Angriffs seien IT-Systeme und Dateien teilweise verschlüsselt worden. Den Angreifern zufolge sollen zudem Unternehmensdaten gestohlen worden sein. Inwieweit das tatsächlich der Fall ist, wird derzeit noch ermittelt.
Talkdesk., ein Cloud Contact Center für kundenorientierte Unternehmen, hat die neue Studie "Connecting in the Metaverse" veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass 69 Prozent der Verbraucher nach einer schnellen Flucht aus den Sorgen der physischen Welt suchen, indem sie metaverse-ähnliche Umgebungen erkunden.
Im Jahr 2022 stammen bisher rund 41 Prozent der Datensätze, die sich Unbefugte erschlichen haben, von Social-Media-Seiten wie Facebook und Twitter. Zum Vergleich: Im Jahr 2000 lag dieser Anteil noch bei 25 Prozent.
Die Maildienste GMX und Web.de könnten in geraumer Zeit den Eigentümer wechseln. Der Internetkonzern United Internet habe seine Sparte für Konsumentenapplikationen, zu der die beiden Mail-Portale gehören, zum Verkauf gestellt, berichtete das «Handelsblatt» am Donnerstag und bezog sich dabei auf mehrere mit der Sache vertraute Personen. Die Sparte könnte demnach mit rund 1,5 Milliarden Euro bewertet werden.
Nozomi Networks Labs hat soeben seinen neuesten OT/IoT Security Report veröffentlicht. Wie der Bericht zeigt, hatten Wiper-Malware, die Aktivitäten von IoT-Botnetzen und der Ukraine-Krieg im ersten Halbjahr 2022 entscheidenden Einfluss auf die Bedrohungslandschaft.
SAP Projekte gelten als komplex – und meist sind sie es auch. Einfacher und schneller geht es mit SAP Activate, ein vom Walldorfer Software-Hersteller entwickeltes, standardisiertes Vorgehen für die Implementierung von SAP S/4HANA sowie von SAP Cloud-Lösungen.