Gartner prognostiziert, dass Fortune-500-Unternehmen bis 2027 rund 500 Milliarden Dollar ihrer Energiebetriebskosten in Mikronetze verlagern werden, um chronische Energierisiken und den KI-Bedarf zu bewältigen.
Jeder vierte Verantwortliche für IT-Sicherheit in Unternehmen muss sich den Vorwurf von Vorgesetzten anhören, Cybersicherheit sei doch ganz einfach. Externe Sicherheitsdienste spielen bei den ganz kleinen und ganz großen Unternehmen eine weniger wichtige Rolle als der Durchschnitt, aber wohl aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Membrain, Industrie-4.0-Plattform-Anbieter und Softwarehersteller für Business Apps sowie Standard-SAP-Module, präsentiert auf der Messe SPS – Smart Production Solutions 2024 – gemeinsam mit WAGO Digitalisierungslösungen für den Shopfloor. Somit lassen sich direkt aus dem SPS-Programm beliebige Aktionen in SAP auslösen, wie beispielsweise Betriebszeiten erfassen.
Die Mehrwertsteuer ist eine wichtige Einkommensquelle für die EU-Staaten. Gerade beim Kauf von digitalen Dienstleistungen ging ihnen aber zuletzt aber Geld durch die Lappen. Das soll sich ändern.
Weltweit werden immer mehr Daten übertragen. Damit das auch ohne größere Verzögerungen klappt, braucht es neue Technik. Eine Forschungsidee aus Jena bekommt nun eine Millionenförderung.
Wann fährt der nächste Bus, was kostet ein Tagesticket und wo steht das nächste Sharing-Bike? Mit dem Smartphone sind viele Mobilitätsangebote nur einen Klick entfernt.
Ein Hacker, der sich selbst als "Grep" bezeichnet, hat nicht nur sensible Daten des französischen Elektrotechnik-Konzerns Schneider Electric entwendet, sondern treibt nun auch seinen Spott mit dem traditionsreichen Unternehmen.