Cloudflight, eine Full-Service-Anbieter für industrielle digitale Transformation, legt gemeinsam mit dem Cloud-Anbieter IONOS in einer empirischen Studie detaillierte Einblicke in die Cloud-Native-Nutzung von Unternehmen vor. Darin wurden 250 Entscheidungsträger:innen in der DACH-Region zu ihren bisherigen Erfahrungen, Planungen und konkreten Umsetzungsstrategien von Cloud Native befragt.
Das Dark Web ist als Paradies für illegale Aktivitäten bekannt. Die meisten Menschen haben schon einmal von diesem Ort gehört, aber nur die wenigsten haben davon eine genaue Vorstellung. Worum handelt es sich dabei?
Ein den Angaben nach weltweit einzigartiger Rechner soll künftig in Bayern große Mengen an Daten verarbeiten. Der speziell für Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelte Superrechner CS-2 wurde am Donnerstag im Leibniz-Rechenzentrum in Garching aus seiner rund einen Meter hohen Transportbox geholt.
Souveräne Cloud-Plattformen werden zunehmend wichtig für Unternehmen und Behörden, die nach sicheren, innovativen und skalierbaren Lösungen für das Management ihrer Daten suchen.
Passwörter gehören zu unserem Leben und jeder hat mittlerweile sein eigenes System entwickelt. Manche nutzen Algorithmen, sämtliche Namen ihrer Vorfahren, kryptische Zahlenkombinationen oder übergeben diese Aufgabe einem nüchternen Passwort-Manager. Chester Wisniewski, Principal Researcher bei Sophos gibt Einblicke in eine Welt ohne Passwort. Leider dauert das noch.
Twitter hat am Donnerstag mit einer weitreichenden Störung zu kämpfen gehabt. Zahlreiche Nutzer meldeten bei Online-Plattformen wie allestörungen.de einen Ausfall.
Laut einer aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben 2022 auf insgesamt 4,5 Billionen US-Dollar ansteigen. Das entspricht einem Wachstum von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Einer der wichtigsten Experten hinter Teslas Fahrassistenz-System Autopilot verlässt den Elektroauto-Hersteller. Andrej Karpathy kündigte in der Nacht zum Donnerstag an, dass er wieder mehr Zeit mit technischer Arbeit rund um die Entwicklung künstlicher Intelligenz verbringen wolle. Karpathy war seit 2017 bei Tesla und war unter anderem dafür zuständig, dass Autopilot seine Umgebung erkennen kann.
Technologie ist für Unternehmen unverzichtbar. Doch es gibt diesbezüglich immer mehr Optionen und Informationen – und so bereuen Käufer ihre Technologie-Entscheidungen mitunter. In einer aktuellen Umfrage des Research- und Beratungsunternehmens Gartner gaben 56 Prozent der Unternehmen an, dass sie ihre größte Technologie-Anschaffung der letzten zwei Jahren in hohem Maße bereuen.
Communications-Platform-as-a-Service oder CPaaS ist eine Plattform, die sich hauptsächlich auf die Bereicherung der Kundenkommunikationskanäle konzentriert, unabhängig davon, um welche Kanäle es sich handelt. Es ist ein Weg für Unternehmen, mit dem Entwickler die gesamte Bandbreite an cloudbasierten Kommunikationsplattformen in Echtzeit in ihre bestehenden Anwendungen integrieren können, um den Kunden die beste verfügbare Leistung zu bieten.