Suche
Lars Becker

Lars Becker

B2B-Unternehmen haben noch Defizite in der Customer Experience 

Ecommerce, Online-Handel

Online geshoppt wird heute mehr denn je – trotz einer Abflachung in diesem Sommer sind die Steigerungsraten stark. Zu den besonderen Gewinnern in diesem Jahr zählt laut Einzelhandelsverband bevh der Bürobedarf mit einem Wachstum von elf Prozent. Beim Shoppingerlebnis fällt allerdings der B2B-Handel ab: In diesem Bereich wird zudem die Nutzung moderner Technologien für mehr Kundennähe als wenig relevant angesehen.

Massive Cyber-Angriffe in Estland

Estland Hacker

In Estland sind staatliche Institutionen und private Unternehmen nach der Verlegung eines Sowjetpanzer-Denkmals zur Zielscheibe von Hackerangriffen geworden. Das Land sei am Mittwoch den «umfangreichsten Cyberangriffen seit 2007» ausgesetzt gewesen, teilte der Staatssekretär für die IT-Infrastruktur, Luukas Kristjan Ilves, am Donnerstag auf Twitter mit.

Schwachstelle in Adobe Acrobat Reader Javascript

Adobe Acrobat Reader

Im Juli 2022 veröffentlichte Adobe ein Sicherheitsupdate für Sicherheitslücken in Adobe Acrobat und Reader. Dieses Update dient zur Behebung einer Sicherheitslücke, die als CVE-2022-34233 benannt wurde, nachdem sie vom Zscaler ThreatLabz entdeckt worden war. Es handelt sich dabei um eine Use After Free (UAF)-Schwachstelle in Adobe Acrobat und Reader, von der bestimmte Versionen für Mac und Windows betroffen sind.

Amazon testet TikTok-ähnlichen Feed in App

Amazon Quelle RightFramePhotoVideo Shutterstock 1709421901 1920 1

Amazon testet eine Funktion in seiner App, die den Nutzern einen Foto- und Video-Feed von Produkten im Stil von TikTok zeigt, damit die Käufer diese mit anderen Nutzern teilen können. Der Test ist derzeit für eine kleine Anzahl von Amazon-Mitarbeitern sichtbar, so The Wall Street Journal.

BSI warnt vor komplizierten Passwörtern

Passwort

Das BSI warnt in seinen gerade veröffentlichten Handlungsempfehlungen vor zu komplizierten Passwörtern und möchte Passwörter so alltagstauglich machen. Ein guter Zwischenschritt, das langfristige Ziel für größte Nutzerakzeptanz und besten Schutz sollte jedoch eine passwortlose Authentifizierung sein. Ein Kommentar von Sven Kniest, Vice President, Central & Eastern Europe bei Okta.

Anzeige
Anzeige