Vor kurzem wurde eine sehr erfolgreiche Phishing-Angriffstechnik gegen mehr als 10.000 Kunden von Microsoft eingesetzt. Es handelte sich nach den Berichten des Microsoft Security-Teams, um einen Angriff, der selbst dann funktionierte, als die Kunden eine scheinbar extrem sichere Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) verwendeten.
Digitale Vermögenswerte wie Kunstwerke, Video- oder Audioaufnahmen urheberrechtlich und für die Ewigkeit sichern? Sogenannte Non-Fungible Token (NFT) sind die Lösung. Die einzigartigen Tokens werden in einer Blockchain gespeichert. Doch beim Kauf gibt es einiges zu beachten.
API Managementanbieter Axway beleuchtet in einer aktuellen Studie, wie Patienten in Deutschland den Möglichkeiten der Telemedizin gegenüberstehen. Dabei zeigt sich in den Meinungen ein Spannungsverhältnis zwischen komfortabler Serviceerfahrung, Datensicherheit und Kontrolle über die eigenen Patientendaten.
Der US-Chiphersteller Vishay will seine Chipproduktion im schleswig-holsteinischen Itzehoe für rund 300 Millionen Euro ausbauen. Der Bau der neuen Fabrik soll im kommenden Jahr starten.
Vor einer neuen Betrugsmasche mit Kryptowährungen warnt die Berliner Polizei. Die mutmaßlichen Täter nehmen dabei nach bisherigen Erkenntnissen zunächst telefonisch Kontakt zu Menschen auf, die im Kryptowährungshandel Verluste gemacht haben, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Laut einer neuen Studie von IDC stimmen drei Viertel der Unternehmen zu, dass intelligente Prozessautomatisierung (IPA) aktuell eine zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung ist.
Neue Verbraucherschutz-Regeln setzen der Telekommunikationsfirma Vodafone weiter zu. Der Serviceumsatz in der Festnetz-Sparte sank im Frühjahrsquartal um 1,6 Prozent auf rund 1,59 Milliarden Euro, wie die Tochter des britischen Konzerns am Montag in Düsseldorf mitteilte.
Ohne Cloud Computing sind weder eine nachhaltige Software-Entwicklung, noch ein verlässlicher Software-Betrieb mehr vorstellbar. VNC, führender Entwickler von Open-Source-basierten Unternehmensanwendungen, formuliert die wichtigsten Voraussetzungen für die ideale Cloud.
HP veröffentlicht The Evolution of Cybercrime: Why the Dark Web is Supercharging the Threat Landscape and How to Fight Back – an HP Wolf Security Report. Die Studie belegt,dass die Cyber-Kriminalität durch sogenannte „Plug-and-Play“-Malware-Kits aktuell im Aufwind ist.
Die amerikanische Telekom-Tochterfirma T-Mobile US will mit einer Zahlung von einer halben Milliarde Dollar Nutzerklagen nach einem großen Hackerangriff beilegen. Dabei sollen 350 Millionen Dollar (343 Mio Euro) in einen Fonds für klagende US-Kunden fließen, wie aus der am Wochenende veröffentlichten Vereinbarung hervorgeht.