In einer von Sirkin Research für Adverity durchgeführten Studie zeigt sich, dass Marketingteams zwar den Wert von Predictive Analytics im Marketing erkennen, jedoch nutzen die wenigsten ihr Potenzial bereits.
Die Start-up-Strategie der Bundesregierung steht. Das Kabinett billigte am Mittwoch den rund 30 Seiten langen Plan, der jungen Unternehmen unter anderem den Zugang zu Risikokapital erleichtern soll. Auch geht es darum, Start-ups den Zugang zu Daten zu vereinfachen, genauso wie Ausgründungen aus der Wissenschaft. «Unser Zeitplan für die Strategie ist, die Maßnahmen in dieser Wahlperiode umzusetzen», sagte Start-up-Beauftragte Anna Christmann.
Die Rechenzentrumsbranche in Europa hat die Nutzung erneuerbarer Energien fix auf der Agenda. Gleichzeitig existiert allerdings die Sorge vor strikten Vorschriften, die einen schnelleren Umstieg auf erneuerbare Energiequellen erzwingen könnten. Rund 90 Prozent der 3.000 für den BCS Summer Report befragten Entscheider aus der Branche glauben, dass ihnen entsprechende Zwangsmaßnahmen ins Haus stehen.
Laut einer aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten Halbleiterumsätze im Jahr 2022 voraussichtlich um 7,4 Prozent wachsen, gegenüber einem Wachstum von 26,3 Prozent im Jahr 2021. Dies ist ein Rückgang gegenüber der Vorquartalsprognose von 13,6 Prozent Wachstum im Jahr 2022.
Die deutsche Wirtschaft setzt weiterhin stark auf den Klimaschutz und will zu großen Teilen die Ziele der Politik übertreffen. Fast die Hälfte der Unternehmen (45 Prozent) will bereits bis zum Jahr 2030 klimaneutral sein – weitere 37 Prozent bis 2040.
Exterro, Anbieter von Legal-GRC-Software, gab bekannt, dass es eine strategische Rekapitalisierung abgeschlossen und weiteres zugesagtes Eigenkapital im Rahmen einer Continuation-Vehicle-Transaktion gesichert hat, die Exterro mit mehr als 1 Milliarde US-Dollar (USD) bewertet.
Sicherheitsforscher von BitSight fanden sechs Schwachstellen in GPS-Trackern des Herstellers MiCODUS. Sie ermöglichen es Hackern unter anderem, den Standort von Personen ohne deren Wissen nachzuverfolgen, Flotten von Liefer- und Einsatzfahrzeugen aus der Ferne zu deaktivieren, und zivile Fahrzeuge auf Autobahnen abrupt anzuhalten.
Twitter will seine Aktionäre Mitte September über die Übernahme des Dienstes durch Elon Musk abstimmen lassen - obwohl der Tech-Milliardär den Deal für aufgekündigt erklärt hat. Twitter setzte für den 13. September eine Aktionärsversammlung mit anschließender Abstimmung an, wie aus Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht.
Kaspersky hat ein von einem Advanced-Persistent-Threat (APT)-Akteur entwickeltes Rootkit entdeckt, das selbst dann auf dem Computer des Betroffenen verbleibt, wenn das Betriebssystem neu gestartet oder Windows neu installiert wird. Das UEFI-Firmware-Rootkit ‚CosmicStrand‘ wurde bisher hauptsächlich für Angriffe auf Privatpersonen in China verwendet, einige Opfer befinden zudem in Vietnam, im Iran und in Russland.
60 Prozent der IT-Entscheider können eine adäquate IT-Security-Strategie wegen knapper Budgets und mangelnder Unterstützung durch die Geschäftsführung nicht umsetzen. Das zeigt eine Umfrage des Spezialisten für Privileged-Access-Management-Lösungen, Delinea, unter knapp 2.100 Sicherheitsentscheidern.