Suche
Lars Becker

Lars Becker

Das sind die Vorteile eines Unternehmens-VPNs

VPN

Durch die Heimarbeit aufgrund von COVID-19 sind die Mitarbeiter kleiner Unternehmen stärker anfällig für Cyberangriffe. Obwohl Sie eventuell bereits große Budgets für die IT-Infrastruktur ausgeben, haben Sie dennoch die Wahl, in VPNs zu investieren, damit Ihre Mitarbeiter im Internet geschützt bleiben.

YouTube ist die am zweitschnellsten wachsende Marke in 2022

YouTube

Laut einer Analyse von TradingPlatforms.com ist YouTube die am zweitschnellsten wachsende Marke mit einer Wachstumsrate von 83 %. Dies ist zum Teil auf die Tatsache zurückzuführen, dass YouTube ja eine visuelle Plattform ist, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen kreativ und ansprechend zu präsentieren.

Top 10 der datenschutzfeindlichsten Bildungs-Apps auf Android

Duolingo

Es ist zwar kein Geheimnis, dass App-Hersteller Informationen über ihre Nutzer sammeln, aber bei Bildungs-Apps ist dies ein viel größeres Problem, da sie häufig von Kindern genutzt werden. Das Atlas VPN-Team hat deshalb beschlossen, die Privatsphäre von 50 beliebten Bildungs-Apps zu untersuchen und zu sehen, wie viele Nutzerdaten sie sammeln.

Infostealer-Malware imitiert Raubkopie-Webseiten

Malware

Die Sicherheitsanalysten des Zscaler ThreatLabZ-Teams stießen auf gefälschten Webseiten für Raubkopien unlängst auf Kampagnen zur Verbreitung von Infostealer-Malware. Diese Verbreitungsart von Schadcode zielt auf Personen ab, die wissentlich auf einer illegalen Plattform eine Raubkopie herunterladen und deshalb nicht so genau darauf achten, was sie damit im Hintergrund auf die Festplatte ziehen.

Kaum Fachkräfte: US-Unternehmen ist Impfpass egal

Fachkräfte

56 Prozent der Arbeitgeber in den USA verzichten in ihrem Unternehmen auf die Impfpflicht, um qualifizierte Mitarbeiter zu halten und neue anzuwerben. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage der Wirtschaftsberatungsgesellschaft PwC. Der Bericht zeigt, dass fast zwei Drittel der Unternehmen (63 Prozent) ihre Richtlinien geändert haben oder planen, diese anzupassen, um den Arbeitskräftemangel zu beheben. Im Januar 2022 waren es erst 56 Prozent.

Anzeige
Anzeige