Suche
Lars Becker

Lars Becker

Vergleich in US-Nutzerklage um Cambridge Analytica angestrebt

Meta

Der Facebook-Konzern Meta will eine seit Jahren laufende Klage von US-Nutzern im Zusammenhang mit dem Datenskandal um Cambridge Analytica mit einem Vergleich beilegen. Anwälte beider Seiten baten am Wochenende das Gericht in Kalifornien, das Verfahren für 60 Tage auszusetzen, damit sie Details einer Einigung ausarbeiten können. In gut drei Wochen sollten sich Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und die jahrelang für das operative Geschäft zuständige Top-Manager Sheryl Sandberg mehrstündigen Befragungen durch Anwälte der Kläger stellen.

Ransomware bleibt weltweit die größte Bedrohung für Unternehmen

cyber crime

Acronis, ein Anbieter von Cyber Protection-Lösungen, hat heute den Acronis Cyber Threat Report zur Jahresmitte 2022 veröffentlicht. In dieser Studie, durchgeführt von den internationalen Cyber Protection Experten der Acronis Cyber Protection Operation Centern (CPOCs) wurden verschiedene Cyber Risk Trends ausgewertet. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Ransomware weiterhin die stärkste Bedrohung für mittlere und große Unternehmen, sowie öffentliche Einrichtungen darstellt.

4 Beispiele wie sich Cybersicherheitsprozesse automatisieren lassen

Automatisierung

Die Cybersicherheit hat sich im letzten Jahrzehnt stark verändert. Vor zehn Jahren waren die Sicherheitsaufgaben der meisten Unternehmen noch überschaubar und konzentrierten sich auf den Schutz von PCs und Servern vor Ort. Heute jedoch hat sich die Angriffsfläche für Cybersicherheit rapide vergrößert. Böswillige Akteure nehmen Drucker, Router und IoT-Hardware ins Visier. Ganz zu schweigen von immer ausgefeilteren Phishing-Angriffen auf Cloud-Umgebungen.

Fachkräftemangel und Cyberangriffe befeueren Markt für Managed IoT Services

iot

Nicht nur der Gesamtmarkt für IoT-Services und -Lösungen wächst in Deutschland derzeit sehr stark (IoT, Internet of Things). Insbesondere auch das Teilsegment der Managed IoT Services verzeichnet aktuell jährliche Wachstumsraten im zweistelligen Prozentbereich. Grund sind unter anderem der zunehmende Fachkräftemangel und die sprunghaft ansteigende Bedrohung durch Cyberangriffe.

Mehr als 100 populäre Apps ausgewertet: Bei diesen Apps ist Vorsicht geboten

Apps

Die Experten für Datenschutz von heyData haben eine ausführliche Analyse veröffentlicht, die zeigt, in welchem Ausmaß kostenlose Apps für das Betriebssystem iOS die persönlichen Daten der Nutzer verwenden. Die Analysten untersuchten insgesamt 126 beliebte Apps – von Messenger bis Mental Health – auf die Nutzung von personenbezogenen Nutzerdaten. Im Visier standen die Verwendung für eigene Werbezwecke und die von Dritten sowie das Tracking von Daten, teilweise über die eigentlich verwendete App hinaus.

Petfluencer: Nutzer lehnen billige Werbung ab

Petfluencer

2022 werden die Ausgaben der Unternehmen für Influencer-Marketing 16 Mrd. Dollar übersteigen. Parker Woodroof von der University of Alabama at Birmingham Collat School of Business hat das Influencer-Marketing bei Haustieren untersucht. Demnach beeinflussen bestimmte textliche und visuelle Cues in Sponsored Posts das Verhalten der Konsumenten. Details wurden im "Journal of Marketing Theory and Practice" publiziert.

DDoS in 2022: Attacken gehen zurück – Ursachen und Hintergründe

Ddos

Cyberkriminalität stellt eine der größten Gefahrenquellen dar, denen Unternehmen, Behörden und kritische Infrastrukturen heute ausgesetzt sind. Nicht zuletzt waren es internationale Befragungen des Beratungsunternehmens Horváth, laut denen Cybersecurity auf Platz 2 der gegenwärtig wichtigsten Herausforderungen von Entscheidern rangiert.

YouTube-Werbeeinnahmen schrumpfen

Youtube

Laut StockApps.com stiegen die Werbeeinnahmen von YouTube im zweiten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 % auf 7,34 Milliarden US-Dollar. Dies ist weit weniger als die Vorhersage der Wall Street-Experten, dass die Werbeeinnahmen von YouTube im Jahresvergleich um 7 % auf 7,49 Mrd. US-Dollar steigen würden.

Anzeige
Anzeige