Suche
Lars Becker

Lars Becker

vzbv will Verbraucher mit KI-Regulierung schützen

KI

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) will Verbraucher mit der Regulierung künstlicher Intelligenz (KI) vor deren Gefahren schützen und eine unabhängige Risikobewertung stärken. Pünktlich zum Schlussspurt der Trilogverhandlungen zum Artificial Intelligence Act (AI Act) in Brüssel hat der vzbv entsprechende Empfehlungen dafür veröffentlicht.

E-Rezepte sollen 2024 auf breiter Front zu bekommen sein

E-Rezept

Elektronische Rezepte sollen bis Anfang nächsten Jahres auf breiter Front in Praxen zu bekommen sein. Vom 1. Januar 2024 an soll es für Ärztinnen und Ärzte verpflichtend sein, Verschreibungen elektronisch auszustellen, wie es in einem Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums heißt.

US-Aufsicht FTC nimmt sich ChatGPT vor

ChatGPT, ChatGPT 4, KI, künstliche Intelligenz

Die amerikanische Verbraucherschutz-Behörde FTC nimmt laut Medienberichten den Chatbot ChatGPT ins Visier. Sie habe der Entwicklerfirma OpenAI einen ausführlichen Fragenkatalog zu Gefahren für Verbraucher geschickt, schrieben die «Washington Post» und die «New York Times» am Donnerstag. Die FTC fokussiere sich dabei auf den Umgang mit Nutzerdaten sowie Fälle, in denen ChatGPT falsche Angaben über Personen mache.

Microsoft: Chinesischer Hacker-Angriff auf E-Mail-Konten

China Hacker

Laut Medienberichten haben sich nationale chinesische Hacker seit Mai heimlich Zugang zu den E-Mail-Konten von rund 25 Organisationen verschafft, darunter mindestens zwei US-Regierungsbehörden. Dies gaben Microsoft und US-Behörden am Mittwoch bekannt. Ein Kommentar von Dan Schiappa, Chief Product Manager bei Arctic Wolf und langjähriger ehemaliger Executive bei Microsoft.

Anzeige
Anzeige