Suche
Lars Becker

Lars Becker

Perso auf dem Smartphone bis 2025

Personalausweis

Bundesverkehrs- und Digitalminister Volker Wissing hat im Bundestag die Ziele der Ampel-Koalition für einen Ausbau schneller Datennetze und eine Beschleunigung der Digitalisierung bekräftigt. Deutschland müsse in der Topliga spielen und brauche einen umfassenden digitalen Aufbruch, sagte der FDP-Politiker am Donnerstag im Bundestag bei der Debatte über die Digital- und Gigabitstrategie der Bundesregierung.

Apple stellt verstärkt lokale Ingenieure in China ein

Apple

Apple hat im Zeitraum Januar-September 2022 rund 900 Stellen in China ausgeschrieben. Der Tech-Gigant aus Cupertino scheint Ingenieure vor Ort einstellen zu wollen, denn die Zahl der Stellen für Ingenieure ist im Zeitraum Januar-August 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 7 % von 314 auf 335 gestiegen, wie die Job Analytics Database des Daten- und Analyseunternehmens GlobalData zeigt.

O2 öffnet Antennenstandorte für Wettbewerber

Mobilfunk

Im Kampf gegen Funklöcher macht eine Kooperation der drei großen deutschen Mobilfunk-Anbieter Fortschritte. Der Netzbetreiber Telefónica (O2) teilte am Donnerstag in München mit, dass man der Deutschen Telekom 200 eigene Standorte freigeschaltet und im Gegenzug Zugriff auf gleich viele Standorte des Bonner Konzerns bekommen habe. Bis Jahresende wollen sich die zwei Netzbetreiber an jeweils bis zu 700 Standorten gegenseitig auf das Netz lassen.

Forscher entwickeln faireres Ranking-System für Websuche

Google Suche

Forscher der Cornell University haben mit "FairCo" ein neues System entwickelt, das Nutzern fairere Ergebnisse bei Suchanfragen im Internet liefern soll. Ob Hotels, Jobs oder Videos - das speziell konzipierte Ranking-System überlässt nicht nur einigen wenigen Top-Treffern die ganze Aufmerksamkeit, sondern verteilt diese gleichmäßiger auf die gefundenen Suchergebnisse, versprechen die Erfinder.

Unternehmen sehen Supply-Chain-Angriffe als kritischste OT-Bedrohung

Supply Chain Security shutterstock 1523630831

OTORIO, ein Anbieter von OT Cyber- und Digital Risk Management-Lösungen, zeigt in seinem 2022 OT Cybersecurity Survey Report die aktuelle Situation der OT-Sicherheit auf. OT steht für Operational Technology und bezieht sich auf Betriebstechnologie zur Steuerung industrieller Anlagen und kritischer Infrastrukturen. Infolge des fortschreitenden Zusammenwachsens von IT- und früher vollständig getrennter OT-Umgebungen und vor dem Hintergrund gezielter Angriffe gewinnt die OT-Sicherheit an Bedeutung.

Iran bestätigt DDoS-Attacke auf Zentralbank

Hacker

Irans Zentralbank hat einen Cyber-Angriff auf ihre Systeme bestätigt. Die Bank sei Ziel einer DDoS-Attacke geworden, berichtete die iranische Nachrichtenagentur Tasnim am Mittwoch unter Berufung auf einen Sprecher. Bei DDos-Attacken überrollen Angreifer die Server ihrer Opfer mit einer Flut von Datenanfragen, um diese lahmzulegen. Im Iran war die Website nach einiger Zeit wieder erreichbar.

Lane Bess ist neuer CEO bei Deep Instinct

Handshake

Deep Instinct, das bei Cybersicherheit auf Deep Learning setzt, gab heute die Neubesetzung des CEO-Postens bekannt. Ab sofort wird der in der Security-Branche bestens bekannte Lane Bess die Wachstumsstrategie bei Deep Instinct lenken.

Stellenanzeigen mit digitalen Tools optimieren

Jobsuche

In Deutschland fehlten zwischen Juli 2021 und Juli 2022 eine halbe Million Fachkräfte. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Instituts für deutsche Wirtschaft Köln (IW). Der War for Talents geht also weiter – und findet heute vor allem online statt: Auf Jobsuchende wartet auf Stellenbörsen, Karriereseiten und Social-Media-Netzwerken eine schier unüberblickbare Anzahl an Stellenangeboten. Für Unternehmen geht es also in erster Linie darum, überhaupt die Aufmerksamkeit von potenziellen Interessenten zu gewinnen und sie zu motivieren, sich zu bewerben. Steffen Michel, Geschäftsführer von MHM HR, erklärt, wie Recruiter dabei mithilfe digitaler Tools vorgehen können.

Anzeige
Anzeige