Suche
Lars Becker

Lars Becker

Am Datenschutz scheiden sich die Geister

Datenschutz

Das Datenschutzniveau in Deutschland ist viel zu niedrig, meinen 37 Prozent der Deutschen. Ganz im Gegenteil, urteilen 35 Prozent, die es als viel zu hoch einstufen. Diese konträren Ergebnisse förderte der „Datenschutzreport 2022/23“ zutage, der auf einer aktuellen Umfrage des Hamburger Hochsicherheits-Datendienstleisters TeamDrive GmbH beruht.

Mehrheit der deutschen Angestellten schätzen mobiles Arbeiten für eine bessere Work-Life-Balance

Home office

Nach Ansicht von 80 Prozent der Arbeitnehmer*innen in Deutschland ermöglicht mobile Arbeit eine bessere Work-Life-Balance. Das geht aus einer Umfrage unter 4.371 Unternehmen in Europa hervor, die SD Worx, ein europäischer Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungen und HR-Dienstleistungen, durchgeführt hat. Derzeit arbeiten 28 Prozent der Beschäftigten in Deutschland regelmäßig ortsunabhängig, vor der COVID-19-Pandemie waren es nur 14 Prozent.

Nevis auf der it-sa 2022

Digital Identity shutterstock 1015891123

Mit einem umfangreichen Vortragsprogramm kommt Nevis zur it-sa 2022, die vom 25. bis 27. Oktober im Messezentrum Nürnberg stattfindet. Im Rahmen der größten Fachmesse für IT-Sicherheit präsentieren die Schweizer Spezialisten für Identity und Access Management (IAM) die Ergebnisse ihres jährlichen Sicherheitsbarometers.

it-sa 2022 erwartet über 600 Aussteller

itsa

Das „Home of IT Security“ bringt vom 25. bis 27. Oktober erneut internationale IT-Sicherheitsspezialisten und Entscheider im Messezentrum Nürnberg zusammen. Die in den Hallen 6, 7 und 7A ausstellenden Unternehmen, Verbände und Organisationen aus dem Bereich der Cybersicherheit belegen bereits jetzt die gesamte für dieses Jahr verfügbare Ausstellungsfläche.

Bessere Sicht im Informationsdschungel: Der Datenlebenszyklus als Sicherheitsmodell      

Entwickler

Im Zuge der Digitalisierung sind für Kriminelle nicht nur Wertsachen wie Bargeld, Schmuck und Gold, sondern auch Daten eine gut verwertbare Beute. Für Unternehmen ist der Schutz derselben ein schwieriges Unterfangen. Denn im Gegensatz zu physischen Gütern müssen sich Daten in der Regel frei zwischen Kunden und Partnern bewegen können. Das Modell des Datenlebenszyklus kann dabei unterstützen, lückenlose Sicherheit über alle Verarbeitungsprozesse hinweg zu etablieren.

Grüne Zukunft für die Bürobranche?

Büro

In der Pandemie konnten die Büroartikelhersteller noch von den Neueinrichtungen vieler Homeoffices profitieren, aber über den letzten Sommer legte sich dieses Hoch etwas. Besonders Drucker gehörten in diesem Zusammenhang zu den beliebtesten Einrichtungsgegenständen, um den Arbeitsalltag auch im eigenen Heim so harmonisch wie möglich zu gestalten.

Forscher laden E-Autos in nur 15 Minuten auf

futuristisches Auto

Forscher vom Oak Ridge National Laboratory (ORNL) des US-Energieministeriums DOE und der University of Tennessee haben einen leistungsfähigen Ersatz für das in Lithium-Ionen-Batterien üblicherweise verwendete Kathodenmaterial Graphit gefunden.

Die Rolle von Storage Administratoren für die IT-Sicherheit

Cybersecurity

Studien, wie zuletzt eine aktuelle Erhebung des Digitalverbands Bitkom zeigen, dass durch Angriffe auf deutsche Unternehmen rund 203 Milliarden Euro Schaden pro Jahr entstehen. Die Rolle der organisierten Kriminalität, aber auch staatlich gelenkter Gruppen bei Cyberattacken nimmt dabei stetig zu. Die meisten Unternehmen investieren daher zurzeit in sicherheitsrelevante Software, um prominente Bedrohungen wie Ransomware-Angriffe abzuwehren.

Anzeige
Anzeige