Allein 2021 verursachten Cyberattacken laut Angaben des Bundeskriminalamts im aktuellen „Lagebild Cybercrime“ in Deutschland wirtschaftliche Schäden in Höhe von 223,5 Milliarden Euro – ein Rekordwert mit steigender Tendenz. Und die Zeiten, in denen nur große Konzerne von solchen Angriffen betroffen waren, sind längst vorbei. Unternehmen aller Größe und Art müssen sich wappnen – denn nicht nur drohen bei Kompromittierung oder Datenverlust hohe Strafen von Seiten der Behörden, Hacker haben mittlerweile selbst die Fähigkeit erlangt, Betriebe für Wochen oder gar Monate lahmzulegen und damit deren wirtschaftliche Existenz zu gefährden. Was gilt es zu tun?