Suche
Lars Becker

Lars Becker

Moderne Hybrid-Konferenzen professionell und sicher umsetzen

Livestream Video Shutterstock 1810022842

Ob einkaufen, sich mit Freunden unterhalten oder ein Meeting abhalten – wir leben in einer Zeit, in der online schon so gut wie alles möglich ist. Das Arbeiten von zu Hause bzw. von überall auf der Welt ist dank Internet kein Problem mehr. Das Gleiche gilt für den Arbeitsalltag, wenn es darum geht, essenzielle Themen in Firmen zu besprechen, wo Mitarbeiter nicht anwesend sein können, aber man sie für eine Besprechung problemlos online zuschalten kann. Genau dafür gibt es die Möglichkeit einer Hybrid-Konferenz, in der es möglich wird, dass Teilnehmer vor Ort anwesend sind sowie auch online dabei sein können.

Mit IT-Weiterbildung auf dem Weg in eine innovative Zukunft

E Learning shutterstock 2158034833

Die Weiterbildung der Mitarbeiter sollte insbesondere beim Thema Technologie einen hohen Stellenwert einnehmen. Einer der Gründe dafür ist die digitale Transformation, die signifikante Veränderungen für IT-Teams und Unternehmen mit sich bringt. Denn nur innovative Prozesse gewährleisten die Vorreiterrolle einer Organisation. Für Mitarbeiter bringen Trainings ebenfalls einen Mehrwert: Sie erwerben zusätzliche Qualifikationen. Dies erhöht für sie auch die Attraktivität ihres Arbeitsplatzes.

Intelligente Dokumentenverarbeitung: Wie funktioniert sie?

Dokumentenverwaltung

Heutzutage ist die intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) für nahezu jedes Unternehmen wichtig. Bei der Vielzahl an Angeboten kann es jedoch für Interessierte schwierig sein, den passenden Anbieter herauszufiltern. Trotzdem sollten sich Unternehmen Zeit nehmen und mit IDP beschäftigen, das viele Geschäftsprozesse, Arbeitsabläufe und Dokumentenverwaltung in vielerlei Hinsicht vereinfacht.

Kontaktloses Bezahlen hat sich fest etabliert

Mobile Payment Smartphone Shutterstock 742230118 1920

Karte, Smartphone oder Smartwatch ans Lesegerät halten und einen Moment später ist der Einkauf bezahlt. Für die große Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger gehört das inzwischen zum Alltag. Von Juli bis September haben 9 von 10 (90 Prozent) mindestens einmal auf diese Weise im Laden an der Kasse bezahlt, die Hälfte (50 Prozent) nutzt diese Möglichkeit sogar mehrmals die Woche.

Bericht: Cybersicherheitsrat war im Fokus von Geheimdiensten

Bundesnachrichtendienst

Der umstrittene Verein Cybersicherheitsrat Deutschland war nach einem Bericht des «Spiegel» im Blickfeld deutscher Geheimdienste - unabhängig von dem nun freigestellten Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm. So habe es eine langjährige Operation des Bundesnachrichtendiensts (BND) gegeben, wie das Nachrichtenmagazin berichtet. Zudem seien der heutige Vereinsvorsitzende sowie eine Person aus dem Umfeld des Vereins vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) überwacht worden.

Ransomware-Schutz: Der richtige Zeitpunkt liegt vor dem Angriff

Ransomware

Letzten Mittwoch veröffentlichte die Internationale Polizeibehörde (Interpol) erstmals einen Bericht, in dem Ransomware als eine der drei größten globalen Gefahren von Polizeibeamten aus 195 Mitgliedsstaaten hervorgehoben wurde. Mehr als 70 Prozent der Befragten erwarten, dass diese Art von Bedrohung in den nächsten drei Jahren zunehmen wird. 

Anzeige
Anzeige