Suche
Lars Becker

Lars Becker

Störungen bei Twitter

Twitter

Beim Kurznachrichtendienst Twitter ist es in der Nacht zu Donnerstag zu Störungen gekommen. Die Plattform funktioniere zurzeit für einige Nutzer womöglich «nicht wie erwartet», teilte Twitter über seinen offiziellen Support mit und entschuldigte sich für die Umstände. «Wir arbeiten an einer Lösung.»

Matrix42 ernennt neuen CEO und CFO

Handshake

Matrix42, ein Anbieter von SaaS-Lösungen für Enterprise Service Management (ESM), ernennt Thomas Fetten zum neuen CEO und Dr. Marc Breitfeld zum neuen CFO. Sie stärken das Management-Board bei seinem Ziel, das Wachstum von Matrix42 nachhaltig auszubauen, indem sie neue Märkte erschließen und Innovationen sollen.

HeadCrab: Neue Malware greift Redis-Datenbank-Server an

malwarebug

Aqua Security, ein Anbieter von Cloud-Native-Security, warnt vor einer neuen, schwer zu fassenden und schwerwiegenden Bedrohung. Die Forschungseinheit von Aqua, Team Nautilus, entdeckte eine neue, hochmoderne und maßgeschneiderte Malware einer neuen Gruppe, die sich „HeadCrab“ nennt.

Wie KI-Chatbots die Internet-Suche revolutionieren können

Bing

Bei der Internet-Suche verfügt Google bislang über einen Vorsprung, der uneinholbar erschien. Nun stellte Microsoft eine neue Suchmaschine mit künstlicher Intelligenz vor, die die Google-Dominanz brechen soll. Das könnte nicht nur die Machtverhältnisse im Netz umkrempeln, sondern auch die Art und Weise, wie im Internet gesucht wird.

Neuer Mobilfunkstandard – Forschungsprojekt «6G Health»

6G

Am Universitätsklinikum Leipzig sollen in den kommenden drei Jahren die neuen Möglichkeiten des künftigen Mobilfunkstandards 6G im Gesundheitswesen ausgelotet werden. An dem Forschungsprojekt «6G Health» sind neben dem Telekommunikationsprovider Vodafone und dem Universitätskrankenhaus Charité Berlin 17 weitere Partner aus Industrie, Forschung und Medizin beteiligt, wie Vodafone am Mittwoch in Leipzig mitteilte. Das Bundesforschungsministerium fördert das Projekt mit rund 10 Millionen Euro.

Zoom will Mitarbeiterzahl um 15 Prozent senken

Zoom HQ

Der Videokonferenz-Dienst Zoom hat angesichts der ungewissen Wirtschaftslage einen großen Stellenabbau angekündigt. «Wir haben die harte, aber notwendige Entscheidung getroffen, unser Team um etwa 15 Prozent zu reduzieren», teilte Vorstandschef Eric Yuan den Beschäftigten am Dienstag mit.

Anzeige
Anzeige