Um Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen zu schützen, ist es unerlässlich, Endnutzer zu schulen, damit sie Sicherheitsrisiken verstehen und begrenzen können. Während diese Schulungen traditionell aus jährlichen Diashow-gestützten Vorträgen bestanden, suchen viele Organisationen mittlerweile nach einer besseren Möglichkeit, ihre Angestellten zu schulen - und bessere reale Sicherheitsergebnisse zu erzielen.
Viele Organisationen bieten Schulungen für die Security Awareness an. Das ist zwar ein guter Anfang auf dem Weg zum Schutz des menschlichen Faktors in der Cybersicherheit, aber es ist noch einiges an Arbeit nötig, um es richtig und effizient zu machen.
Eine Phishing-Simulation ist eine Methode zur Erkennung von Schwachstellen in der Cybersicherheit, bei der Phishing-E-Mails nachgestellt werden. Jahrzehntelang haben Unternehmen Phishing-Simulationen in ihre Sicherheitsschulungen aufgenommen, um ihren Mitarbeitern beizubringen, wie sie sich gegen Cyber-Bedrohungen wehren können.
Mit der zunehmenden Anerkennung der Bedeutung von Sicherheitsschulungen für den Aufbau einer starken Sicherheitskultur wenden sich Unternehmen zunehmend entsprechen Services zu, um ihre Mitarbeiter zu schulen. Da es jedoch so viele verschiedene Anbieter von Sicherheitsschulungen auf dem Markt gibt, kann es schwierig sein herauszufiltern, welcher Partner am besten zu den Anforderungen meines Unternehmens passt. In diesem Artikel finden Sie 10 vertrauenswürdige Anbieter.
Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein sind wichtig, um die Aufmerksamkeit auf Cyberkriminalität und den damit verbundenen Risiken zu lenken. Sie werden zu einer beliebten Strategie, die von IT-Fachleuten eingesetzt wird, um Organisationen vor Sicherheitsverletzungen zu schützen, die durch menschliche Fehler verursacht werden. Der Aufbau eines Schulungsprogramms ist jedoch mit viel Arbeit verbunden – so gelingt die Planung.
Phishing-Simulationen implementieren ist nicht schwer, doch müssen Anwender einige Faktoren beachten. In diesem Artikel wird Schritt für Schritt erklärt, wie man eine Phishing-Simulation einrichtet.
Durch den Einsatz von Gamification und Serious Games, kann sowohl das Interesse als auch die Awareness für das Thema Cybersecurity gesteigert werden. Entscheidend ist dabei der Einsatz der richtigen Spielelemente.
Die zweite Ausgabe des Weekend Specials beschäftigt sich mit dem Faktor Mensch in der Cybersecurity, denn menschliches Versagen ist nach wie vor die größte Bedrohung für die Informationssicherheit von Unternehmen.
Im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat das CyberPeace-Institut in Genf 2022 mehr als 850 Cyberattacken registriert. Sie wurden demnach von pro-russischen und pro-ukrainischen Hackern gegen Ziele in der Ukraine, Russland und rund drei Dutzend anderen Ländern ausgeführt, darunter auch 23 in Deutschland. Pro-russische Hackernetzwerke würden durch immer stärkere Vernetzung immer unberechenbarer, sagte die Chefanalystin des Instituts, Emma Raffray, der Deutschen Presse-Agentur.
Die Entlassungswelle beim weltgrößten Online-Versandhändler Amazon fällt deutlich größer aus als zunächst angenommen. Vorstandschef Andy Jassy kündigte in einem Memo an die Beschäftigten die Streichung von mehr als 18 000 Stellen an.