Suche
Lars Becker

Lars Becker

Google-Konkurrenz sieht günstigen Moment für Attacke

Suchmaschine
Neue Google-Herausforderer sehen einen guten Zeitpunkt für einen Angriff auf die Dominanz der führenden Internet-Suchmaschine. Der Fortschritt bei künstlicher Intelligenz, die eigenständig Sätze formulieren könne, werde bald verändern, wie Menschen Software nutzten, sagte der Mitgründer und Chef der Suchmaschine Neeva, Sridhar Ramaswamy, am Donnerstag auf der Innovationskonferenz DLD in München.

EU-Kommission will offene Plattformen für Technologie

EU Flagge
Die EU-Kommission beharrt darauf, offene Plattformen für zukunftsträchtige Technologien wie vernetzte Autos und Gebäude durchzusetzen. Es sei nicht im Interesse Europas, wenn «Big-Tech»-Konzerne etwa im Autogeschäft geschlossene Ökosysteme aufbauen könnten, betonte der Chef der EU-Generaldirektion CONNECT, Roberto Viola, am Donnerstag.

PLC-Schwachstellen bei Siemens aufgedeckt

Sicherheitslücken, Schwachstellen
Forscher des Sicherheitsunternehmens für embedded devices Red Balloon Security haben ihre Ergebnisse veröffentlicht, nachdem sie ein Jahr lang den Siemens S7-1500 Programmable Logic Controller (PLC) untersucht hatten. Der Hersteller hat bereits Details dazu veröffentlicht. Sie waren in der Lage, die verschlüsselte Firmware der SPS auszuwerten, indem sie einen Fehler in der Kryptographie der Firmware ausnutzten, der in den speziellen ATECC CryptoAuthentication-Chip der SPS eingebrannt ist, und Siemens bietet keine andere Lösung als den Austausch der Hardware durch eine neuere Version an.

Russland schickt ITK-Markt auf Talfahrt

Russland
Russland hat sich mit dem Angriff auf die Ukraine international ins Abseits manövriert – mit gravierenden Folgen auch für die heimische Digitalbranche und IT-Investitionen. Im vergangenen Jahr sind die Umsätze der IT- und Telekommunikationsunternehmen in Russland um ein Viertel (25,1 Prozent) eingebrochen, 2023 wird auf diesem niedrigen Niveau mit einem weiteren Rückgang um 5,6 Prozent gerechnet.

Weltweite PC-Auslieferungen rückläufig

PC
Die weltweiten PC-Auslieferungen beliefen sich im vierten Quartal 2022 auf insgesamt 65,3 Millionen Einheiten, so die vorläufigen Ergebnisse des Research- und Beratungsunternehmens Gartner. Dies entspricht einem Rückgang von 28,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und entspricht gleichzeitig dem größten Quartalsrückgang seit Beginn der Beobachtung des PC-Marktes durch Gartner Mitte der 1990er Jahre.

Bundeskartellamt mahnt Google-Konditionen zur Datenverarbeitung ab

Google
Der Google-Konzern Alphabet muss nach Einschätzung des Bundeskartellamtes seinen Nutzern mehr Wahlmöglichkeiten bei der Verarbeitung ihrer Daten einräumen. Man habe dem US-Konzern eine «ausführlich begründete Abmahnung» zukommen lassen, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Die bislang angebotenen Wahlmöglichkeiten seien «zu intransparent und pauschal».
Anzeige
Anzeige