Suche
Lars Becker

Lars Becker

Forscher kritisieren Schwächen von Sprach-KI ChatGPT

ChatGPT
Darmstädter Forscher haben mit einer Studie Schwächen der Sprachsoftware mit Künstlicher Intelligenz ChatGPT aufgezeigt. «Ich habe das Gefühl, dass man dieses System kaum kritisch reflektiert», sagte die Gründerin des Forschungslabors «Leap in Time Lab» und BWL-Professorin an der Technischen Universität Darmstadt, Ruth Stock-Homburg, der Deutschen Presse-Agentur.

Neue Linux-Malware erreicht 2022 Rekordhöhe

Linux
Obwohl Linux den Ruf hat, das sicherste Betriebssystem zu sein, ist es nicht immun gegen Malware. Tatsächlich hat sich Linux-Malware in den letzten Jahren immer weiter verbreitet, da immer mehr Geräte und Server auf Linux-Betriebssystemen laufen.

Cyber-Angriff auf T-Mobile – rund 37 Millionen Kunden betroffen

T-Mobile
Hacker haben sich Zugriff auf Daten von rund 37 Millionen Kunden der Telekom-Tochter T-Mobile US verschafft. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit. Die Cyber-Attacke wurde demnach am 5. Januar festgestellt. Mit Hilfe externer Experten sei die Quelle des Angriffs gefunden und dieser binnen eines Tages nach Bekanntwerden gestoppt worden. Die Untersuchungen liefen noch, derzeit gebe es aber keine Hinweise, dass es gelungen sei, ins System oder Netzwerk einzudringen.

So verbessert man die Arbeit im Office am Laptop oder PC

IT Laptop
Die Nutzung von PC und Laptop ist in der heutigen Bürowelt unverzichtbar geworden. Immer mehr Aufgaben werden digitalisiert und sind über ein entsprechendes Endgerät zu bewältigen. Dabei ist es wichtig, dass die Arbeit so effizient wie möglich vonstattengeht. Damit dies gelingt, braucht es optimierte Software, die passende Portion an Motivation und Flexibilität von Unternehmen und Mitarbeitern.

Stability AI und Midjourney: Kreative verklagen KI-Entwickler

KI Kunst
Die rasante Entwicklung und Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) bedroht die ohnehin oft schon sehr prekäre finanzielle Situation von Kreativschaffenden. Das glaubt zumindest eine Reihe von Künstlern in den USA, die nun zum Gegenschlag ausholen und gemeinsam eine Klage gegen die KI-Entwickler Stability AI und Midjourney eingereicht haben.

Intel-Vorstand: Baustart in Magdeburg eventuell 2024

Intel
Der US-Chiphersteller Intel steht bislang zu seinen Investitionsplänen in Magdeburg und hat einen groben Zeitplan genannt. «Bislang haben wir das Jahr 2023 für Genehmigungen eingeplant und vielleicht etwa 2024 für den Start der Bauarbeiten», sagte Intel-Vorstand Keyvan Esfarjani in einem Interview «Zeit online».

Microsoft streicht 10 000 Jobs

Microsoft
Die Kündigungswelle in der Technologie-Welt hat Microsoft erreicht: Der Software-Riese kündigte als weiteres Schwergewicht der Branche einen großen Job-Abbau an. Microsoft will bis Ende März rund 10 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen. Das seien weniger als fünf Prozent der Belegschaft, wie der US-Konzern am Mittwoch betonte.
Anzeige
Anzeige