Suche
Lars Becker

Lars Becker

Cloud: Wirtschaftslage verschiebt Prioritäten und treibt KI an

Cloud shutterstock 2181099383

Flexera, Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzmanagement, hat den jährlichen State of the Cloud Report 2023 vorgelegt. Die Umfrage unter mehr als 750 Unternehmen zeigt: Die Cloud zeigt sich von der unsicheren Wirtschaftslage weitgehend unbeeindruckt. Zwar rückt die Optimierung von bestehenden Cloud-Ausgaben bei den IT-Verantwortlichen nach oben. An der wachsenden Adoption und Nutzung von SaaS, Public Cloud & Co. ändert das jedoch nichts.

Jeden Tag 10 neue Mobilfunkstandorte

Mobilfunk

Der Mobilfunkausbau in Deutschland schreitet schneller voran als von der Politik gefordert: Im Jahr 2022 wurden insgesamt 2.674 Neubaustandorte errichtet und 33.611 bestehende Mobilfunkstandorte um LTE/5G-Technik erweitert.

TikTok-Verbot berechtigt?

Tiktok

Keine andere Plattform findet so großen Anklang bei der Generation Z  wie TikTok. Deutschlandweit zählt das Netzwerk 19 Millionen Nutzerinnen und Nutzer, die  tagtäglich auf der Plattform Videos schauen, teilen und kommentieren.

Paessler AG verstärkt Management-Team mit Tobias Jaenchen und Thorsten Theuer

Handshake

Der Nürnberger Monitoring-Experte Paessler baut seine Präsenz in den Regionen Amerika, APAC und EMEA weiter aus. Neu im Paessler-Team sind Tobias Jaenchen, Vice President Americas and APAC, sowie Thorsten Theuer, Vice President EMEA. Mit ihrer langjährigen Sales-Erfahrung werden beide eine entscheidende Rolle dabei spielen, die globale Geschäftsstrategie des Monitoring-Experten weiter auszubauen.

Möglichkeit zum Home Office hält Angestellte

Remote Qork, Hybrid Work, Homeoffice

Ganz oder teilweise im Home-Office tätige Mitarbeiter lassen sich als leistungsstarkes Rekrutierungsinstrument nutzen, wie eine Untersuchung von Naresh Khatri an der School of Medicine der University of Missouri zeigt. Der Schlüssel liegt demnach in der Bereitstellung strategischer und wirkungsvoller Abteilungen für Personal- und Informationstechnologie.

Oracle erhöht Umsatz stark

Oracle HQ Silicon Valley

Der Software-Konzern Oracle hat die Erlöse im jüngsten Geschäftsquartal dank boomender Cloud-Services stark erhöht. In den drei Monaten bis Ende Februar stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 18 Prozent auf 12,4 Milliarden Dollar (11,7 Mrd Euro), wie der SAP-Rivale am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte.

Anzeige
Anzeige