Suche
Lars Becker

Lars Becker

El Salvador eliminiert Steuern für Tech-Unternehmen

El Salvador

Mit Steuervorteilen will El Salvador Firmen aus dem Technologiesektor in das mittelamerikanische Land locken. Unternehmen aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Software, Cybersicherheit, Halbleiter, Robotik und Hardware sollen für 15 Jahre von Steuern befreit werden, wie das Parlament in der Nacht zum Mittwoch (Ortszeit) entschied.

Akamai übernimmt Neosec

Akamai

Die auf Daten- und Verhaltensanalysen basierenden API-Erkennungs- und Reaktionsplattform Neosec wurde jetzt von Akamai geschluckt. Die SaaS-Plattform gibt Sicherheitsexperten Einblick in das Verhalten ihres gesamten API-Portfolios.

So viel kosten gehackte Streaming-Konten im Dark Web

Spotify Hack

Mit der steigenden Beliebtheit von Streaming-Diensten sind diese auch zum Hauptziel von Cyberkriminellen geworden. Einige Hacker haben es auf das Netflix- oder Spotify-Konto abgesehen, andere auf persönlichen Daten, während ein Teil der Hacker versucht, durch den Verkauf gehackter Streaming-Konten im Dark Web Profit zu machen.

Apple zuletzt knapp dran an Smartphone-Primus Samsung

Samsung Apple Quelle Mr.Mikla Shutterstock 1642763269 1920

Apple hat nach Experten-Berechnungen im vergangenen Quartal beim Marktanteil nur knapp hinter dem Smartphone-Marktführer Samsung gelegen. Dank der starken Nachfrage nach dem iPhone 14 Pro habe Apple einen Marktanteil von 21 Prozent erreicht, berichtete die Analysefirma Canalys am Dienstag. Samsung kam demnach auf 22 Prozent.

„Maximal nach Wahrheit suchen“: Elon Musk und „TruthGPT“

generative KI

Tech-Milliardär Elon Musk findet aktuelle KI-Chatbots für ChatGPT zu «politisch korrekt» und will eine Konkurrenz-Software entwickeln. Ihm schwebe stattdessen eine «künstliche Intelligenz vor, die maximal nach Wahrheit sucht und versucht, das Wesen des Universums zu verstehen», sagte Musk in der Nacht zum Dienstag dem rechtskonservativen Talkshow-Moderator Tucker Carlson im US-Sender Fox News. Musk spricht von «TruthGPT» (vom englischen «truth» für Wahrheit).

Cloud-Native-Entwicklung birgt hohe Kosten für Unternehmen 

Cloud

Während 2021 laut Gartner nur 30 Prozent aller Anwendungen Cloud-nativ waren, soll dieser Wert bis 2025 bereits bei über 95 Prozent liegen. Viele Unternehmen arbeiten gerade an der Verlagerung ihrer Anwendungen in die Cloud – doch die traditionelle Cloud-Native-Entwicklung ist teuer und zeitaufwändig, das zeigt jetzt eine aktuelle Studie von OutSystems, einem Anbieter von Hochleistungs-Anwendungsentwicklung auf Low-Code-Basis.

Sega kauft «Angry Birds»-Macher Rovio

Bildquelle: Savvapanf Photo / Shutterstock.com

Die «Angry Birds» zieht es mit einer Firmenübernahme nach Japan: Der Videospiele-Spezialist Sega Sammy will die Entwicklerfirma hinter dem bekannten Smartphone-Spiel kaufen. Das finnische Unternehmen Rovio wird bei der am Montag bekanntgegebenen Übernahme mit rund 706 Millionen Euro bewertet.

Anzeige
Anzeige