Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 übernimmt Arved Graf von Stackelberg die Rolle des CEO bei DriveLock SE, dem Spezialisten für Endgeräte- und Datensicherheit.
Akamai Technologies veröffentlicht die Ergebnisse seines neuen „State of the Internet“-Berichts über schädlichen DNS-Traffic (Domain Name System). Unter dem Titel „Angriffe über die Datenautobahn: Ein detaillierter Blick auf schädlichen DNS-Traffic“ untersucht der Report Angriffe, die sowohl für Unternehmen als auch für Privatnutzer eine enorme Bedrohung darstellen.
Die Aktionen von Cyber-Kriminellen gefährden in Deutschland nicht nur Wirtschaftsunternehmen und öffentliche Einrichtungen, sondern betreffen auch viele Privatpersonen. Das geht aus dem «Bericht zum Digitalen Verbraucherschutz 2022» hervor, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am Dienstag in Berlin vorgelegt hat.
Amazon will im kommenden Jahr erste Testkunden mit Internet aus dem All versorgen. Zum Jahr 2026 solle dann die Hälfte der benötigten gut 3200 Satelliten in der Umlaufbahn sein, sagte Gerätechef Dave Limp am Dienstag bei einem Auftritt in Washington.
Google hat am Dienstag eine umfassende Initiative vorgestellt, mit der Unternehmen und Organisationen ohne großen Aufwand selbst Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) bauen können.
Der Facebook-Konzern Meta will in einer zweiten großen Stellenabbau-Welle rund 10 000 Jobs streichen. Zudem sollen etwa 5000 offene Stellen nicht mehr besetzt werden, kündigte Gründer und Chef Mark Zuckerberg am Dienstag an. Im November hatte Meta bereits 11 000 Arbeitsplätze gestrichen, das waren damals rund 13 Prozent der Belegschaft.
Beim Facebook-Konzern Meta steht nach Medienberichten der nächste große Jobabbau bevor. Die zweite Welle der Stellenstreichungen solle am Mittwoch beginnen, schrieb die «Financial Times» am Dienstag unter Berufung auf informierte Personen.
Trotz Inflation und der massiv gestiegenen Lebenshaltungs- und Unternehmenskosten in allen Ländern Europas setzt Snom auf eine unveränderte Preispolitik.