Neue Tools und Anwendungen des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS drängen auf den Markt. Hybride Graph-KI optimiert den Materialeinsatz entlang der Wertschöpfung, Prüftools kontrollieren KI-Systeme auf mögliche Schwachstellen.
Selbst Cyberkriminelle speichern Daten bei GitHub und vergessen ihre Daten lückenlos zu löschen. Das Zscaler ThreatLabz-Team konnte die Tools, Techniken und Prozesse (TTPs) von APT37 (auch bekannt als ScarCruft oder Temp.Reaper), einem aus Nordkorea stammenden Bedrohungsakteur von Advanced Persistent Threats, genauer unter die Lupe nehmen.
Die italienische Wettbewerbsbehörde hat gegen den Facebook-Konzern Meta eine Untersuchung eingeleitet. Meta soll bei den Verhandlungen mit der in Italien für Urheberrecht zuständigen Gesellschaft Siae - vergleichbar mit deutschen Verwertungsgesellschaften wie der Gema - seine Machtposition missbraucht haben, wie die Behörde am Mittwoch mitteilte.
Die digitale Transformation des Arbeitsplatzes im Fokus: Als IT-Dienstleister plant, entwirft und betreibt Adlon den digitalen Arbeitsplatz von der Modernisierung der Infrastruktur über die Digitalisierung der Prozesse und Tätigkeiten bis hin zur Informationssicherheit am digitalen Arbeitsplatz mit dem Ziel, Kunden mit IT zu stärken. Im Fokus hierbei: Device as a Service (DaaS).
Cookies sind im Online-Marketing zu einem Auslaufmodell geworden. Voraussichtlich im Jahr 2024 wird Google in seinem Chrome-Browser das Anwender-Tracking durch Werbe-Cookies deaktivieren.
Die Datenschützer der Bundesländer nehmen einem Bericht zufolge den auf künstlicher Intelligenz basierenden Text-Automaten ChatGPT genauer unter die Lupe.
Der IP-Telefonie-Pionier Snom konnte im soeben abgeschlossenen Fiskaljahr seine Absatzzahlen auf dem Rekordneveau des Vorjahres halten und seine Marktanteile stärken. Maßgebend für das erzielte Ergebnis sei die Zusammenarbeit mit den Vertriebspartnern gewesen, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Work in Progress“ lautete das Motto der Technologietage 2023 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) am 22. und 23. März im Congress Center Rosengarten Mannheim. Wie das Motto schon sagt: Bei SAP ist derzeit vieles in Arbeit.
Eine Cyberattacke hat die offiziellen Internetseiten des Landesportals von Sachsen-Anhalt lahmgelegt. Seit Dienstagfrüh seien die Webseiten der Ministerien und der nachgeordneten Behörden nicht erreichbar, teilte das Ministerium für Infrastruktur und Digitales mit.
Wegen Missachtung des Datenschutzes für Kinder muss Tiktok in Großbritannien 12,7 Millionen Pfund (14,54 Mio Euro) Strafe zahlen. Das Unternehmen habe zugelassen, dass im Jahr 2020 bis zu 1,4 Millionen Kinder unter im Alter unter 13 Jahren im Land einen Account eröffnet hätten - obwohl die eigenen Regeln dies untersagten.