Der Markt für die Generierung natürlicher Sprache (Natural Language Generation) durch Künstliche Intelligenz (KI) hat sich sprunghaft weiterentwickelt. Doch fehlende Quellentransparenz oder generierte Falschaussagen trüben die Euphorie – vor allem in der Medien- und Contentbranche. Das hybride Modell der Ella Media AG vereint jetzt schnell erreichbare sprachliche Vielfalt mit Faktentreue.
Das deutsche Startup amberSearch hat zwei technische Innovationen in seiner Onlinedemo vorgestellt: amberGPT und die 3D-Modellsuche. Diese neuenFunktionen sollen Unternehmen eine bessere Möglichkeit bieten, unternehmensinternes Wissen mit Künstlicher Intelligenz effizient zu nutzen und 3D-Modelle einfach nach Inhalt und visuellen Merkmalen durchsuchbar zu machen.
Nach schwierigen Jahren unter Corona-Bedingungen will die Hannover Messe mit großen Namen und Hunderten Start-ups wieder wachsen. Der Messechef erwartet neue Impulse für die «Megatrends» der Industrie.
Der weltweite Markt für künstliche Intelligenz (KI) wird laut des Daten- und Analyseunternehmens GlobalData mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 21,4 % von 81,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 383,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen.
Phishing-Angriffe zielen zwar vor allem auf den Diebstahl von Zugangsdaten ab, Bankbetrug ist jedoch weiterhin eine große Bedrohung für Privatpersonen wie Unternehmen. Hinter jedem Cyberangriff steht das Motiv, den Angriff so schnell wie möglich zu Geld zu machen. Und einer der schnellsten Wege ist es, sich einfach die Bankdaten des Opfers zu beschaffen.
Weltweit fehlen derzeit bis zu 3.4 Millionen Fachkräfte in der Cybersicherheit. Zu diesem Ergebnis kommt die inzwischen jährlich herausgegebene (ISC)² Cybersecurity Workforce-Studie, die auf einer Umfrage unter mehr als 10.000 Cybersicherheitsfachleuten aus aller Welt basiert. Doch nicht nur die renommierte Studie kommt zu dem Schluss, dass hier ein Problem vorliegt, sondern auch viele andere Marktanalysten und -beobachter.
Die Agentur für Arbeit warnt vor gefälschten E-Mails, die vermeintlich in ihrem Namen verschickt werden. Aktuell würden Phishing-Mails versendet mit dem Ziel, dass Empfänger auf fragwürdige Internet-Links klickten, teilte die Arbeitsagentur Stralsund am Dienstag mit.
Das europäische Cybersecurity-Unternehmen TEHTRIS verfügt über ein weltweites Netzwerk von sogenannten Honeypots, mit deren Hilfe Cyberkriminelle angelockt und neue Formen von Cyberangriffen frühzeitig enttarnt werden. In den letzten Tagen konnte das Threat-Hunters-Team von TEHTRIS eine neue Cyberkampagne illegaler Cryptojacking-Aktivitäten beobachten, die es auf Linux-basierte Betriebssysteme abgesehen hatte.
Das Kundenerlebnis wird zu einem zunehmend entscheidenden Faktor bei Auswahl von Finanzdienstleistern, insbesondere für die jüngeren, Digital Native-Kunden, für die Online-Einkäufe und Abwicklung von Dienstleistungen über das Web selbstverständlich ist.