Nasdaq übernimmt Software-Anbieter Adenza
Die US-Technologiebörse Nasdaq übernimmt den Software-Anbieter Adenza. Der Kaufpreis liege bei 10,5 Milliarden US-Dollar (9,8 Mrd Euro) in bar und eigenen Aktien, teilte die Nasdaq am Montag in New York mit.
Die US-Technologiebörse Nasdaq übernimmt den Software-Anbieter Adenza. Der Kaufpreis liege bei 10,5 Milliarden US-Dollar (9,8 Mrd Euro) in bar und eigenen Aktien, teilte die Nasdaq am Montag in New York mit.
Für einen Großteil der Menschen in Deutschland gehört die Nutzung des Internets und digitaler Geräte zum Alltag dazu. Einige grundlegende Fertigkeiten beherrschen dabei die meisten von ihnen – andere digitale Kompetenzen sind dagegen weniger ausgeprägt, wie eine repräsentative Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.002 Personen in Deutschland ab 16 Jahren ergeben hat:
Unternehmen aller Größe fallen zunehmend Ransomware-Angriffen zum Opfer und schützen sich nur unzureichend gegen diese wachsende Cyber-Bedrohung. Laut den neuen Daten des Veeam® Ransomware Trends Report 2023 werden bei einer von sieben Organisationen fast alle Daten (> 80 Prozent) von einem Ransomware-Angriff betroffen sein – ein Hinweis auf eine erhebliche Schutzlücke.
In Zusammenarbeit mit der Nachrichtenwebsite NK News hat SentinelLabs, die Forschungsabteilung von SentinelOne, eine gezielte Social-Engineering-Kampagne gegen Experten für nordkoreanische Angelegenheiten aus dem Nichtregierungssektor unter die Lupe genommen.
Der Blaue Engel für Rechenzentren wurde grundlegend überarbeitet. Mit dem freiwilligen Umweltzeichen können RZ-Betreiber und IT-Betreiber dokumentieren, dass sie aktuelle Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen. Die bestehenden Zertifikate laufen zum 31. Dezember 2023 aus.
Laut Veracode’s State of Software Security Public Sector 2023 Report haben 82% der Softwareanwendungen im Public-Sektor Sicherheitslücken Organisationen der öffentlichen Hand schneiden in einigen Bereichen dennoch besser ab als Privatunternehmen.
Von den Nachrichten am Morgen über die Messages mit Freunden und Familien bis hin zum Lieblingsspiel am Abend auf der Couch - Apps begleiten uns im gesamten Alltag. Kein Wunder also, dass die Investitionen in diesen Sektor sowohl von Unternehmen als auch Konsument:innen stetig steigen und der Markt boomt.
Apple stellte bei Worldwide Developers Conference (WWDC) 2023 das neue WatchOS 10 vor. Ein Kommentar von Ardit Ballhysa, Technology Analyst beim Daten- und Analyseunternehmen GlobalData.
Ransomware hat sich als ernsthafte Bedrohung in der digitalen Welt etabliert und verursacht beträchtliche Störungen und finanzielle Verluste in verschiedenen Branchen. Cyberkriminelle nutzen raffinierte Tools und ausgeklügelte Techniken, um Sicherheitslücken auszunutzen und Einzelpersonen sowie Organisationen zu erpressen.
Der Aufstieg der KI in den letzten Jahren hat die Effizienz unseres täglichen Lebens erheblich beeinflusst. Da immer mehr Tools zur Verfügung stehen, stellt sich die Frage: Welches ist das beste KI-Tool für 2023?