Suche
Lars Becker

Lars Becker

Abhörsichere Quantenkommunikation soll kostengünstiger und praxistauglich werden

Quantencomputer
Um in Zukunft großflächig in der bestehenden Telekommunikationsinfrastruktur eingesetzt werden zu können, müssen die Module für die abhörsichere Quantenkommunikation kleiner und robuster werden und im industriellen Maßstab herstellbar sein. Dieses Ziel haben zwei kürzlich angelaufene Forschungsprojekte mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) an der TU Berlin.

weggeUBERt: Nehmen uns KI und Roboter die Arbeit weg?

KI Jobs
Plötzlich ist sie da - die künstliche Intelligenz, die in der Lage ist, Texte zu verfassen. ChatGPT hat die Fachwelt wie ein Tsunami überrascht und beeindruckt. Die Qualität der Texte ist bereits erstaunlich hoch, was viele Fragen aufwirft: Was bedeutet das für Redakteure und Journalisten? Werden sie bald durch die fortschreitende Automatisierung arbeitslos? Das Kunstwort "weggeUBERt" des Autors beschreibt die disruptive Veränderung, die eine App wie UBER im Taxigewerbe ausgelöst hat.

Dogecoin: Pro Minute werden 10.000 DOGE gemined

Dogecoin shutterstock 1992038288
Aktuell befinden sich 139.014.976.384 DOGE im Umlauf und die Anzahl steigt stetig weiter. Denn anders als beispielsweise Bitcoin ist Dogecoin nicht limitiert. Durch die große Beliebtheit von Dogecoin wird täglich auch eine große Menge der Kryptowährung geschürft.

EU will ChatGPT und Co. per Gesetz regulieren

KI Gesetz
Nicht verbieten, aber umfangreich regulieren: Die Abgeordneten des EU-Parlaments haben sich auf entsprechende Leitplanken für die Einschränkung der Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) geeinigt. Konkret geht es um generative Systeme wie ChatGPT oder Midjourney. Der Entwurf, der sogenannte "Artificial Intelligence Act" wird nun an die nächste Verfahrensstufe weitergeleitet.

Bitmarck fährt Systeme nach Cyberangriff hoch

Hacker
Nach einem Cyberangriff in dieser Woche auf einen IT-Dienstleister zahlreicher gesetzlicher Krankenkassen läuft die Aufarbeitung. Seit Donnerstagabend werden die Einschränkungen weiter gelockert und die Angebote für die Kunden wieder freigeschaltet, heißt es auf der temporär geschalteten Website von Bitmarck.
Anzeige
Anzeige