Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neue Integrationen der KI-Software an existierende Softwareprogramme gemeldet werden. Als KI-Modell ist ChatGPT zunächst einmal selbst keine Anbindung, sondern eine Implementierung, die in verschiedene Anwendungen integriert werden kann. Es gibt jedoch verschiedene APIs und Plattformen, die die Verwendung von ChatGPT erleichtern und unterstützen.
PaperCut ist eine beliebte Druckverwaltungssoftware, die von Tausenden von Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt wird, um das Drucken einfacher und sicherer zu machen. Jüngste Berichte haben eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2023-27350 mit einem CVSS-Score von 9.8) in der Software aufgedeckt, die aktiv von Bedrohungsakteuren wie Lace Tempest und Lokbits-Mitgliedern ausgenutzt wird, um Ransomware zu installieren.
Die Ablehnung der Offerte des US-Finanzinvestors Bain Capital durch das Management der Software AG stößt bei wichtigen Investoren auf Kritik. «Wir sind überrascht, dass der Übernahmeausschuss offenbar nicht bereit ist, sich mit potenziell höheren Angeboten von anderen interessierten Parteien auseinanderzusetzen», schrieb der Großaktionär Schroders in einer Stellungnahme. Der Vermögensverwalter ist einer der größten externen Investoren des Softwareanbieters aus Darmstadt.
Tools der generativen KI schießen förmlich aus dem Boden. Nun macht eine neue KI-Webanwendung auf sich aufmerksam: God Mode. Wobei handelt es sich bei der Anwendung und welche Aufgaben kann das als Super Power-KI betitelte Programm erledigen?
E-Wallets sind eine ideale Möglichkeit für Marktplätze, den Zahlungsprozess für alle Akteure zu optimieren. Sie bringen Flexibilität, Einfachheit und Sicherheit in das komplexe Thema Payment und sorgen für zufriedene Kunden sowie erfolgreiche Händler.
Elon Musk hat seinen baldigen Rücktritt als Twitter-Vorstandschef angekündigt. Eine Nachfolgerin sei gefunden und werde den Posten in rund sechs Wochen übernehmen, teilte Musk am Donnerstag in einem Tweet mit. Einen Namen nannte der Tech-Milliardär zunächst nicht. Er wolle sich als Technikvorstand künftig um speziellere Geschäftsbereiche wie Produkte und Software kümmern.
Google wird seinen KI-Textroboter Bard auch in der Europäischen Union und in Deutschland auf den Markt bringen. Das kündigte Konzernchef Sundar Pichai am Donnerstag (Ortszeit) in Mountain View an.
Der ehemalige Chef der Unternehmensberatung Deloitte, Punit Renjen, ist in den Aufsichtsrat des Softwarekonzerns SAP gewählt worden. Die Aktionärinnen und Aktionäre des Dax-Schwergewichts stimmten auf der Hauptversammlung in Mannheim mit großer Mehrheit für Renjen.
Wie benutzerfreundlich ist Ihre Website? Web-Analytics liefern wertvolle Einblicke in die Performance von Websites, deren Usability sowie in das User-Verhalten. Dieser Artikel erklärt, welche KPIs und Tools sich zur Performance-Messung bzw. zur Optimierung von Websites besonders eignen.
Die Experten der Bitdefender Labs haben eine neue Malware-Familie entdeckt. Die anspruchsvolle und sehr gezielt ausgespielte Attacke unter dem Namen DownEx zielt auf Regierungsbehörden in Zentralasien ab. In diesen Regionen aktive Unternehmen können ebenso zu Opfern werden. Vermutlich sind die Hacker noch aktiv.