SoSafe, Anbieter für Security Awareness und Training, hat bekannt gegeben, dass er zwei führende Köpfe der Cybersicherheitsbranche in seinen Beirat berufen hat: Zeynep Inanoglu Ozdemir, ehemalige Chief Marketing Officer (CMO) und Mitglied des Vorstandes bei Palo Alto Networks, und Bhagwat Swaroop, eine erfahrene Führungskraft im Bereich der Cybersicherheit und derzeitiger „President of Digital Security Solutions“ bei Entrust.
Neue Untersuchungen haben ergeben, dass OpenAI derzeit die am schnellsten wachsende Website unter den 50 meistbesuchten Websites der Welt darstellt. Nur wenige Monate nach dem Start des KI-gesteuerten Konversationsroboters ChatGPT nähert sich openai.com rasch der Marke von einer Milliarde Besuchern pro Monat.
Stormshield kündigt die Markteinführung seiner neuen Firewall-Reihe an, die auf der FIC 2023 (Forum International de la Cybersécurité) erstmalig präsentiert wurde.
Eine Analyse der Google-Suchergebnisse zeigt, dass die Online-Suchanfragen nach "Google Bard VPN" weltweit deutlich gestiegen sind, da der ChatGPT-Konkurrent in 180 Gebieten und Ländern live geht - mit Ausnahme der EU, Kanada, Hongkong und China. Mit einem VPN ist auch der Zugriff in Deutschland möglich.
Eine Reihe führender Experten für Künstliche Intelligenz sieht in der Technologie eine potenzielle Gefahr für die Menschheit und hat dazu aufgerufen, die Risiken ernst zu nehmen. Zu den Unterzeichnern der kurzen Stellungnahme gehört auch der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman.
Aktuelle geopolitische Spannungen wie der Krieg zwischen der Ukraine und Russland, aber auch der Taiwan-Konflikt werden längst nicht mehr nur physisch ausgetragen. Hybride Kriegsformen und die Nutzung von Cyber-Attacken sind ein Mittel der Machtdemonstration geworden.
Nach einer Reihe von öffentlichkeitswirksamen Sicherheitsverletzungen in der Lieferkette, wie z. B. bei Toyota, Atlassian und DoorDash, werden sich die Unternehmen der Risiken bewusst, die bei der Zusammenarbeit mit Dritten verbunden sind. Das sind bei weitem keine Einzelfälle – in einer kürzlich erschienen globalen BlueVoyant-Studie gaben 98 % der befragten Führungskräfte an, dass ihr Unternehmen durch eine Sicherheitsverletzung in ihrer Lieferkette negativ beeinflusst wurde.
Bitdefender hat heute seine erweiterte Partnerschaft mit der Ferrari S.p.A bekannt gegeben. Damit stellt der Anbieter für Cybersicherheit seine Bitdefender Advanced Threat Intelligence für den Schutz der weltweiten Abläufe des Unternehmens bereit.
Der Fachkräftemangel in Deutschland betrifft nicht nur die sozialen Berufe, sondern gerade auch die IT. Unlängst hat die Cybersicherheit das Thema Cloud-Computing als wichtigste Weiterbildungslücke abgelöst.