Suche
Lars Becker

Lars Becker

OpenAI stellt KI-Erkennungstool AI Classifier ein

ChatGPT

ChatGPT-Entwickler OpenAI hat relativ unbemerkt den Stecker seines KI-Erkennungstool AI Classifier gezogen. Die Erklärung hierzu stand nicht etwa in einer neuen Ankündigung, sondern in einer Notiz, die dem Blogpost hinzugefügt wurde, in dem das Tool zuerst angekündigt wurde. Der Link zu OpenAIs Klassifikator ist nicht mehr verfügbar.

So profitiert Security Awareness vom ISO-Standard ISO 27001:22

SecurityAwarenessTrainings

Mit der Vorstellung von ISO 27001:22 und ISO 27002:22 im letzten Jahr erfuhren auch die Ausführungen zu den Themen Awareness und Education Aktualisierungen. Letztlich sind die ISO-Standards und der IT-Grundschutz zumeist der Auslöser für die Einführung von Security Awareness Trainings. Insbesondere die neue Struktur im ISO-27002 fördert die Auseinandersetzung mit der Thematik.

Spotify gewinnt mehr Nutzer als erwartet

Spotify

Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat im vergangenen Quartal deutlich mehr neue Nutzer gewonnen als erwartet. Unter anderem wegen höherer Abgaben an die Musikindustrie bleibt Spotify aber tief in den roten Zahlen. Das Unternehmen steuert nun mit einer Preiserhöhung in vielen Ländern gegen. Deutschland ist davon vorerst ausgenommen.

Phishing-Tests zeigen: Hälfte der E-Mails sind HR-bezogen

Phishing

KnowBe4, Anbieter einer Plattform für Security Awareness Training und simuliertes Phishing, gibt die Ergebnisse seines Q2 2023 Top-Clicked Phishing Reports bekannt. Die Ergebnisse umfassen die wichtigsten E-Mail-Themen, die in Phishing-Tests angeklickt wurden, und spiegeln die Verwendung von geschäftsbezogenen HR-Nachrichten wider, die das Interesse der Mitarbeiter wecken und sie potenziell beeinflussen können.

Alarmierender Anstieg von Security Breaches im Gesundheitswesen

Arzt Diagnose

Die rasche Einführung digitaler Gesundheitsdienste in der Gesundheitsbranche und die zunehmende Vernetzung von Geräten haben die Patientenversorgung und die betriebliche Effizienz revolutioniert. Dieser digitale Wandel habe jedoch auch dazu geführt, dass vor allem in den USA die Gesundheitssysteme einer zunehmenden Welle von Cyberangriffen ausgesetzt sind, die verbesserte Schutzmaßnahmen erforderlich machen, so das Daten- und Analyseunternehmen GlobalData.

Anzeige
Anzeige