Suche
Lars Becker

Lars Becker

Security Orchestration: Besserer Schutz dank Automatisierung

Cybersecurity

Das Feld der Informationssicherheit hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und ist heutzutage komplexer denn je. Zusammen mit der stark gewachsenen Bedrohungslage ist auch die Anzahl und Komplexität der eingesetzten Security-Produkte gestiegen. In vielen Unternehmen haben sich daher interne Security Operations Centern (SOC) als zentrale Stelle zur Sicherstellung der Informationssicherheit und Eindämmung aufkommender Vorfälle etabliert – oder es wird auf die Dienstleistung Dritter zurückgegriffen.

In diesen Städten klickt sich Werbung am besten

Google Ads, Google Ad, Infostealer, Rhadamanthys

Ob Mitarbeitergewinnung, Umsatzsteigerung oder Kundenakquise: Lokales Online-Marketing bietet viel Potenzial für Unternehmen. Doch die Wirkung digitaler Kampagnen wird nicht nur durch die Wahl des Werbekanals, sondern auch durch den eigentlichen Standort bestimmt. Besonders erfolgversprechend sind Facebook- und Instagram-Anzeigen in Gütersloh.

Hybrid Work in der Praxis – so gehen IT-Unternehmen die Herausforderungen an 

Hybride Meetings

In den letzten zwei Jahren ist Remotework zu einem festen Bestandteil der technologischen Welt geworden – auch wenn einige Arbeitgeber:innen gerne wieder komplett auf die Arbeit vor Ort zurückkehren möchten. Doch die Arbeitnehmer:innen haben sich an den neuen Status quo gewöhnt und angesichts des derzeitigen Fachkräftemangels können es sich nur wenige Unternehmen leisten, Remote arbeiten ganz auszuschließen. Hier kommt das Konzept des hybriden Arbeitens ins Spiel und damit die Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen Remotework und der Arbeit vor Ort zu finden. 

Texte schreiben mit KI – so funkioniert’s

KI Textte

Was genau bedeutet generative KI für Content-Produzenten und Leser? Welche Vor- und Nachteile bringt das Texten mit KI mit sich? In diesem Artikel werden wir uns diesen Fragen widmen und einen genauen Blick auf die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie werfen. Denn eins steht fest: KI-Texte sind längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern längst im Alltag angekommen.

Auf uns rollt eine Welle von Cyber-Attacken zu

Hacked

Das Risiko von Cyberattacken steigt rasant – für jedes einzelne Unternehmen. Der Grund: Gehörten in der Vergangenheit bestimmte Branchen zu den bevorzugten Zielscheiben, nehmen die Hacker mittlerweile jedes Unternehmen ins Visier, das potenziell in der Lage ist, Lösegeld zu bezahlen.

Anzeige
Anzeige