Suche
Lars Becker

Lars Becker

Hybrid Work in der Praxis – so gehen IT-Unternehmen die Herausforderungen an 

Hybride Meetings

In den letzten zwei Jahren ist Remotework zu einem festen Bestandteil der technologischen Welt geworden – auch wenn einige Arbeitgeber:innen gerne wieder komplett auf die Arbeit vor Ort zurückkehren möchten. Doch die Arbeitnehmer:innen haben sich an den neuen Status quo gewöhnt und angesichts des derzeitigen Fachkräftemangels können es sich nur wenige Unternehmen leisten, Remote arbeiten ganz auszuschließen. Hier kommt das Konzept des hybriden Arbeitens ins Spiel und damit die Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen Remotework und der Arbeit vor Ort zu finden. 

Texte schreiben mit KI – so funkioniert’s

KI Textte

Was genau bedeutet generative KI für Content-Produzenten und Leser? Welche Vor- und Nachteile bringt das Texten mit KI mit sich? In diesem Artikel werden wir uns diesen Fragen widmen und einen genauen Blick auf die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie werfen. Denn eins steht fest: KI-Texte sind längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern längst im Alltag angekommen.

Auf uns rollt eine Welle von Cyber-Attacken zu

Hacked

Das Risiko von Cyberattacken steigt rasant – für jedes einzelne Unternehmen. Der Grund: Gehörten in der Vergangenheit bestimmte Branchen zu den bevorzugten Zielscheiben, nehmen die Hacker mittlerweile jedes Unternehmen ins Visier, das potenziell in der Lage ist, Lösegeld zu bezahlen.

Passgenaues Mitarbeiterportal mit SAP und Low-Code

Plattform

Die Mitarbeiter*innen bilden das Herzstück eines Unternehmens und müssten im Arbeitsalltag auch als solches behandelt werden. Allerdings gibt es viele verschiedene Bereiche zu bedenken, um Mitarbeiter*innen ein möglichst produktives Arbeitsumfeld zu ermöglichen. Nicht nur die Belegschaft ist vielschichtig, sondern auch deren Bedürfnisse. Dennoch müssen diese durch die HR-Abteilung abgedeckt werden.

SAP setzt mit Cloudgeschäft weniger um als erwartet

SAP

Der Softwarehersteller SAP hat in seinem Kerngeschäft mit cloudbasierter Software weniger umgesetzt als erwartet. Im zweiten Quartal stieg der Cloudumsatz im fortgeführten Geschäft um 19 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro, wie das Dax-Schwergewicht am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte.

Neuer ROI-Rechner für Zero-Trust-Segmentierung

Zero Trust

Illumio, Anbieter für Zero-Trust-Segmentierung, stellt den Illumio ROI-Rechner für Zero-Trust-Segmentierung vor. Das Self-Service-Tool quantifiziert den Return on Investment (ROI) einer Organisation, wenn diese die Zero-Trust-Segmentierungs (ZTS)-Plattform von Illumio einsetzen würde und bringt damit laut Pressemitteilung mehr Klarheit in den Entscheidungsprozess.

Anzeige
Anzeige