Suche
Lars Becker

Lars Becker

Neue MIT-Wärmebatterie nutzt Überschussstrom

MIT

Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) speichern überschüssig produzierten "grünen" Strom in einer Wärmebatterie. Er fließt durch einen Widerstand, der sich aufheizt und Kohlenstoffblöcke aufheizt, die extrem stabil sind, auch bei hohen Temperaturen. Das soll zu einer gleichbleibenden Energieversorgung beitragen.

Hacker attackieren Japans Atomlobby

Buhti, Hacker, Ransomware

Die internationale Hackergruppe Anonymous hat aus Protest gegen die bevorstehende Einleitung aufbereiteten Kühlwassers aus der Atomruine Fukushima ins Meer Organisationen der japanischen Atomlobby attackiert.

Sicherheitsrisiko „Manifest Confusion“ im npm-Ökosystem

Sicherheitslücke

Ein potenzielles Sicherheitsrisiko im npm-Ökosystem, bekannt als „Manifest Confusion", wurde kürzlich in einem Blogbeitrag von Darcy Clarke, einem ehemaligen Staff Engineering Manager bei GitHub, thematisiert. Die Security Researcher von JFrog erklären im Folgenden, worum es bei diesem Problem geht und was es für Artifactory-Nutzer bedeuten könnte.

Anzeige
Anzeige