Neue MIT-Wärmebatterie nutzt Überschussstrom
Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) speichern überschüssig produzierten "grünen" Strom in einer Wärmebatterie. Er fließt durch einen Widerstand, der sich aufheizt und Kohlenstoffblöcke aufheizt, die extrem stabil sind, auch bei hohen Temperaturen. Das soll zu einer gleichbleibenden Energieversorgung beitragen.