Mit der Vorstellung von ISO 27001:22 und ISO 27002:22 im letzten Jahr erfuhren auch die Ausführungen zu den Themen Awareness und Education Aktualisierungen. Letztlich sind die ISO-Standards und der IT-Grundschutz zumeist der Auslöser für die Einführung von Security Awareness Trainings. Insbesondere die neue Struktur im ISO-27002 fördert die Auseinandersetzung mit der Thematik.
Cyberkriminalität ist eines der größten Risiken für Unternehmen aller Branchen. Dennoch sind Angriffsraten und daraus resultierende Schäden für Unternehmen je nach Branchensektor unterschiedlich.
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat im vergangenen Quartal deutlich mehr neue Nutzer gewonnen als erwartet. Unter anderem wegen höherer Abgaben an die Musikindustrie bleibt Spotify aber tief in den roten Zahlen. Das Unternehmen steuert nun mit einer Preiserhöhung in vielen Ländern gegen. Deutschland ist davon vorerst ausgenommen.
KnowBe4, Anbieter einer Plattform für Security Awareness Training und simuliertes Phishing, gibt die Ergebnisse seines Q2 2023 Top-Clicked Phishing Reports bekannt. Die Ergebnisse umfassen die wichtigsten E-Mail-Themen, die in Phishing-Tests angeklickt wurden, und spiegeln die Verwendung von geschäftsbezogenen HR-Nachrichten wider, die das Interesse der Mitarbeiter wecken und sie potenziell beeinflussen können.
CyberLink präsentiert mit der neuesten Aktualisierung der Bildbearbeitungssoftware PhotoDirector 365 jetzt den KI-Bild-Generator zur Bilderstellung nach Textbeschreibung sowie den KI-Image Enhancer zur Restaurierung von Bildern und Scans.
Die rasche Einführung digitaler Gesundheitsdienste in der Gesundheitsbranche und die zunehmende Vernetzung von Geräten haben die Patientenversorgung und die betriebliche Effizienz revolutioniert. Dieser digitale Wandel habe jedoch auch dazu geführt, dass vor allem in den USA die Gesundheitssysteme einer zunehmenden Welle von Cyberangriffen ausgesetzt sind, die verbesserte Schutzmaßnahmen erforderlich machen, so das Daten- und Analyseunternehmen GlobalData.
Im Hinblick auf die Abschaffung von Drittanbieter-Cookies in Chrome in der zweiten Jahreshälfte 2024 wird Google, beginnend mit dem Chrome-Release im Juli 2023 und in den darauffolgenden Wochen, die Relevance und Measurement APIs der Privacy Sandbox allen Chrome-Nutzern zur Verfügung stellen.
Die norwegische Regierung legt offen, dass ihre IKT-Plattform, Opfer eines Cyberangriffs wurde, nachdem Hacker eine Zero-Day-Schwachstelle in der Software eines Drittanbieters ausgenutzt hatten.
Die Welt der IT-Branche zeichnet sich durch ständigen Fortschritt aus. Deshalb lädt die Thought Leadership Konferenz 2023 am 27. und 28. September dazu ein, rechtzeitig die Weichen für die Zukunft zu stellen und an der Spitze der neuesten Entwicklungen zu stehen.
Das Feld der Informationssicherheit hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und ist heutzutage komplexer denn je. Zusammen mit der stark gewachsenen Bedrohungslage ist auch die Anzahl und Komplexität der eingesetzten Security-Produkte gestiegen. In vielen Unternehmen haben sich daher interne Security Operations Centern (SOC) als zentrale Stelle zur Sicherstellung der Informationssicherheit und Eindämmung aufkommender Vorfälle etabliert – oder es wird auf die Dienstleistung Dritter zurückgegriffen.