Suche
Lars Becker

Lars Becker

39% der Arbeitnehmenden nutzen keine KI am Arbeitsplatz

künstliche Intelligenz, KI-Projekte, KI
Zwei von fünf deutschen Arbeitnehmenden nutzen derzeit keinerlei KI-Technologie am Arbeitsplatz, noch nicht einmal Übersetzungsprogramme (39 %). Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des HR-Softwareanbieters Cegid. Nur 7 % sagen, das Arbeiten mit KI-Tools nehme über 50 % ihrer Arbeitszeit ein.

US-Halbleiterindustrie fehlen 67.000 Fachkräfte

Halbleiter
Der US-Halbleiterindustrie droht ein signifikanter Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Dem Branchenverband Semiconductor Industry Association (SIA) zufolge sind die Chip-Hersteller im Land zwar auf Kurs, um bis 2030 insgesamt 115.000 neue Jobs in diesem Bereich aufzubauen. Basierend auf einer Studie, die Oxford Economics im Auftrag des Verbandes durchgeführt hat, könnten allerdings 58 Prozent dieser Stellen aufgrund fehlender Qualifikationen nicht besetzt werden - wären dann 67.000 fehlende Arbeitskräfte.

OpenAI stellt KI-Erkennungstool AI Classifier ein

ChatGPT
ChatGPT-Entwickler OpenAI hat relativ unbemerkt den Stecker seines KI-Erkennungstool AI Classifier gezogen. Die Erklärung hierzu stand nicht etwa in einer neuen Ankündigung, sondern in einer Notiz, die dem Blogpost hinzugefügt wurde, in dem das Tool zuerst angekündigt wurde. Der Link zu OpenAIs Klassifikator ist nicht mehr verfügbar.
Anzeige
Anzeige