Apple hat das dritte Quartal in Folge mit einem Umsatzrückgang abgeschlossen. Die Erlöse sanken im Jahresvergleich um 1,4 Prozent auf 81,8 Milliarden Dollar (74,7 Mrd Euro). Auslöser waren vor allem Rückgänge im Geschäft mit iPhones und iPad-Tablets.
Meta stellte am Mittwoch sein Open-Source-KI-Tool AudioCraft vor. Dieses soll Nutzern helfen, Musik und Audio auf der Grundlage von Textanweisungen zu erstellen.
Meta bereitet sich darauf vor, bereits im September eine Reihe von Chatbots mit künstlicher Intelligenz (KI) auf den Markt zu bringen, die unterschiedliche Persönlichkeiten zeigen, berichtete die Financial Times am Dienstag.
Die digitale Zusammenarbeit hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Während Unternehmen vor der Corona Pandemie vor allem auf E-Mails und gelegentliche Videokonferenzen gesetzt haben, ist die digitale Kollaboration inzwischen vielfältiger und effizienter geworden.
Kommunikation ist ein zentraler Faktor in so gut wie jedem Unternehmen. Vor allem, wenn es darum geht, Kunden bei der Lösung von servicebezogenen Problemen und Anfragen zu unterstützen. Firmen müssen diese Gespräche verwalten. Eine der besten Optionen dafür ist die Nutzung von der sogenannten Helpdesk-Software. In diesem Artikel finden Sie die Top-Helpdesk-Softwares.
Opera ist einer wenigen freien Browser. Alles was Sie über Innovationen, Funktionalitäten und der neuen, integrierten KI wissen müssen, erfahren Sie im Interview mit Opera.
Die wichtigsten Ankündigungen der letzten Wochen im Bereich der generativen KI (GenAI) haben laut des Daten- und Analyseunternehmen GlobalData das Potenzial, das KI-Ökosystem der Branche neu zu ordnen.
Der US-Regierungsdienstleister Maximus hat bestätigt, dass Hacker eine Schwachstelle in MOVEit Transfer verwendeten, um auf die geschützten Gesundheitsdaten von bis zu 11 Millionen Personen zuzugreifen.
In einer Studie einer führenden europäischen Open-Banking-Plattform Tink haben sich 40 Prozent der Verbraucher in Deutschland dafür ausgesprochen, dass die Finanzinstitute gezielte Instrumente zur Nachhaltigkeitsanalyse anbieten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Umweltauswirkungen von Bankgeschäften.
In einer globalisierten und umweltbewussten Welt wird deutlich, dass Nachhaltigkeit und Profitabilität keine unvereinbaren Ziele sind, sondern zwei Seiten einer Medaille. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Investitionen in unseren Planeten nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch positive Auswirkungen auf ihre langfristige finanzielle Stabilität haben können.