Die sächsische Landeshauptstadt Dresden hat eigenen Angaben zufolge einen Cyberangriff abgewehrt. Während des Angriffs am Donnerstagmorgen sei der Zugriff auf den Internetauftritt der Stadtverwaltung stark eingeschränkt gewesen, teilte eine Sprecherin mit.
Ein Großteil aller Ransomware-Angriffe in letzter Zeit lässt sich auf drei große Bedrohungsakteure Lockbit, BlackCat und Clop zurückführen lässt, sagt ein Report des Anbieter von Cybersicherheitslösungen Trend Micro. Der Bericht weist auch darauf hin, dass die Anzahl der neuen Opfer seit dem zweiten Halbjahr 2022 um 47 Prozent gestiegen ist.
Das Jahr hat bereits eine Vielzahl von Cyberangriffen gesehen, die weltweit für Schlagzeilen gesorgt haben. Hier haben wir die bedeutendsten aktuellen Hackerangriffe aus 2023 für Sie zusammengestellt.
Es wird erwartet, dass der Markt für Cloud-Kommunikation in den nächsten fünf Jahren ein beträchtliches Wachstum verzeichnen wird, da Unternehmen von alten PBX-Lösungen auf Cloud-Kommunikation umsteigen und sich für ein Pay-as-you-go-Modell entscheiden, um die Kosten zu optimieren und Vorabinvestitionen zu vermeiden.
Management Information Systems (MIS) sind entscheidend für den Erfolg moderner Unternehmen. Sie bieten Führungskräften die Möglichkeit, Daten in wertvolle Informationen umzuwandeln, die zur Entscheidungsfindung beitragen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von MIS und ihre Anwendungsgebiete
Am 4. Oktober veröffentlichte Atlassian ein Advisory zu einer kritischen Schwachstelle (CVE-2023-22515) in Confluence Data Center und Server. Die Schwachstelle ermöglicht es entfernten Angreifenden unautorisierte Administrator-Konten zu erstellen und auf Confluence Instanzen zuzugreifen.
Mobiles Arbeiten verlangt umfassende Sicherheit. Samsung präsentiert auf der it-sa erstmals Samsung Knox Native, eine Hardware-basierte und mit dem BSI entwickelte Sicherheitslösung für die Verschlüsselung und Speicherung digitaler Identitäten und Daten.
Höhere Automatisierungsgrade, mehr Effizienz, weniger Papier – in Zeiten sich verändernder Lieferketten und anhaltender Inflation ist der Umstieg auf eine moderne ERP-Lösung für viele Unternehmen ein zentrales Mittel zur Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit geworden. Doch wie lässt sich ein solches Migrationsprojekt am effizientesten und schnellsten angehen?
In der Welt der Smart Homes gibt es ständig Innovationen, die das Leben einfacher, sicherer und komfortabler machen. Eine der vielversprechendsten Entwicklungen in diesem Bereich ist "Matter" – ein offener Standard für vernetzte Geräte im Smart Home. Doch was genau ist Matter und warum könnte es die Zukunft der intelligenten Wohnräume prägen?