Cloudflare durch gestohlene Okta-Tokens gehackt
Cloudflare hat kürzlich einen Sicherheitsvorfall aufgedeckt, bei dem ein mußtmaßlich staatlich unterstützter Angreifer durch gestohlene Zugangsdaten in einige interne Systeme eindrang.
Cloudflare hat kürzlich einen Sicherheitsvorfall aufgedeckt, bei dem ein mußtmaßlich staatlich unterstützter Angreifer durch gestohlene Zugangsdaten in einige interne Systeme eindrang.
Das Heidelberger Deep-Tech-Unternehmen Ameria ist Spezialist für integrierte Gestensteuerung und will mit Maverick AI ganz groß rauskommen. Dabei handele es sich um das weltweit erste AI-Device, das ohne VR-Brille eine berührungslose Interaktion mit digitalen Geräten ermöglicht.
Die Integration einer GPT-basierten Lösung in das Unternehmensframework ist für viele Firmen ein richtiger, aber durchaus mutiger Schritt. Was sind die wichtigsten Faktoren, die vor dem Start berücksichtigt werden sollten?
Die Fähigkeit generativer KI, komplexe und nuancierte Outputs zu generieren, hat zu einem Umschwung in fast allen Branchen geführt. Die Implementierung stellt Unternehmen und ihre CEOs aber vor Herausforderungen, denn Fallstricke gibt es genug.
Apple hat endlich eine Zahl genannt, wie viele Apps zum Start mit dem Apple Vision Pro funktionieren werden. In einer Ankündigung vom Donnerstag sagt das Unternehmen, dass mehr als 600 Apps und Spiele, die für die Vision Pro optimiert sind, ab Freitag verfügbar sein werden. Dabei sind auch Anwendungen von Microsoft und Zoom.
Kriminellen ist es nach Klinikangaben gelungen, IT-Systeme der Caritas-Klinik Dominikus in Berlin zu hacken. Das Ausmaß ist noch offen.
Wenn man bei Amazon etwas finden will, tippt man heute Worte in die Suchleiste ein. Nun probiert der Konzern einen KI-Chatbot namens Rufus dafür aus. Zunächst nur in einem Land.
Threads, die Alternative des Facebooks-Konzerns Meta zu Elon Musks Twitter-Nachfolger X, kommt inzwischen auf 130 Millionen monatlich aktive Nutzer. Meta-Chef Mark Zuckerberg nannte die Zahl bei der Vorlage von Geschäftszahlen am Donnerstag.
Ivanti kommt nicht zur Ruhe: Der Anbieter von Unternehmens-VPN-Lösungen hat zwei weitere Zero-Day-Schwachstellen in seinem Connect Secure VPN-Angebot gefunden. Auch das BSI warnt und habe bereits Kenntnise über "mehrere kompromittierte Systeme" in Deutschland.
Microsofts hartnäckige Strategien, Nutzer für seinen Browser Edge zu gewinnen, sind bekannt. Doch ein aktueller Vorfall erregt besondere Aufmerksamkeit und sorgt für Stirnrunzeln. Denn laut neuesten Meldungen greift Edge nach Updates aktiv auf offene Tabs und Daten von Google Chrome zu, obwohl das Feature deaktiviert ist.