KnowBe4 hat das Children’s Interactive Cybersecurity Activity Kit entwickelt hat. Hierbei handelt es sich um ein interaktives Cybersecurity-Kit, das Eltern, Erziehungsberechtigten und Pädagogen dabei hilft, Kindern wichtige Kenntnisse über Internetsicherheit zu vermitteln.
Eine gefälschte Version des bekannten Passwort-Managers LastPass wird im Apple App Store zum Download angeboten. Davor warnt jetzt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Eine kurze Mitteilung per WhatsApp, Zeugnisse hochladen - und schon steht der neue Job? Bei den meisten Unternehmen ist das noch Zukunftsmusik. Doch immer mehr Personalabteilungen setzen bei der Mitarbeitersuche auf den beliebten Messenger. Darunter auch sehr traditionelle Branchen.
Mit der Umbenennung seines KI-Systems will Google sein Profil schärfen. Gleichzeitig kündigt der Internet-Konzern KI-Apps fürs Smartphone und eine bezahlpflichtige Profi-Variante an.
Berichten zufolge arbeitet Apple unter der Leitung von CEO Tim Cook intensiv an der Entwicklung faltbarer iPhones. Diese Meldungen stützen sich auf neuere Berichte, die nahelegen, dass Apple nicht nur mit dem Gedanken spielt, sondern aktiv Prototypen entwickelt.
Apple hat im Jahr 2023 32 KI-Startups erworben und führt damit die Liste der Big Tech-Unternehmen mit Abstand an. Auf dem Zettel des Tech-Riesen stehen zudem weitere Firmen.
In Gremien wie der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) werden Digital-Standards von morgen definiert. Die Bundesregierung will künftig dort stärker vertreten sein.
Etwa drei Millionen Smart-Zahnbürsten sind von Hackern infiziert und zu einem Teil eines Botnetzes gemacht worden, das erhebliche wirtschaftliche Schäden in der Schweiz verursacht hat.
Nachdem im Jahr 2021 ein Rekordumsatz von 730 Milliarden Dollar erzielt wurde, erlebt die weltweite Nachfrage nach IT-Geräten, einschließlich Desktop-PCs, Laptops, Tablets und Smartphones, ein Auf und Ab. Obwohl sich der Markt nach einem massiven Umsatzeinbruch im Jahr 2022 deutlich erholte, wird erwartet, dass der negative Trend dieses Jahr anhält.