Eine kritische Schwachstelle im Starlink-System von Subaru gewährte uneingeschränkten Zugriff auf Kundenkonten in den USA, Kanada und Japan, wie Sicherheitsforscher Sam Curry berichtet.
USU, Full-Service-Anbieter im Bereich IT-Management, präsentiert sein innovatives IT-Asset-Management (ITAM)-Portfolio. Dieses neue Angebot wurde entwickelt, um den Anforderungen moderner, teils dezentraler IT-Umgebungen gerecht zu werden.
Ein aktueller zweiteiliger Forschungsbericht von Sophos X-Ops beleuchtet nun die Komplexität der Schwachstellen-Priorisierung und zeigt auf, warum gängige Bewertungssysteme allein nicht ausreichen.
Die ständig wachsenden Anwendungen Künstlicher Intelligenz erfordern neue und größere Rechenzentren. Experten warnen jedoch davor, dass die Stromversorgung für die hohe Nachfrage nicht ausreicht.
Der Netzwerksicherheitsspezialist SonicWall warnt vor einer schwerwiegenden Sicherheitslücke in seinen Enterprise-Gateways der SMA-1000-Serie. Die als kritisch eingestufte Schwachstelle erreicht auf der CVSS-Skala einen Wert von 9,8 von 10 möglichen Punkten.
Der CEO des CRM-Spezialisten Salesforce, Marc Benioff, prognostiziert eine Veränderung der Arbeitswelt durch KI. Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos (via Axios) erklärte er, die heutigen CEOs seien die letzten, die "ausschließlich Menschen führen".
Der Bezahldienst PayPal wurde von der New Yorker Finanzaufsicht zu einer Strafzahlung von 2 Millionen US-Dollar verurteilt. Grund dafür sind schwerwiegende Versäumnisse bei der IT-Sicherheit, die Ende 2022 zur Kompromittierung sensibler Kundendaten führten.
OpenAI hat am Donnerstag einen neuen KI-Agenten namens "Operator" vorgestellt, der Webbrowser autonom steuern und bestimmte Aufgaben selbstständig ausführen kann. Die Funktion wird zunächst US-Nutzern des 200-Dollar-ChatGPT-Pro-Abonnements zur Verfügung gestellt.