Die meisten KMUs im deutschsprachigen Raum sehen sich als Nachzügler bei der Digitalisierung – und wollen handeln. Welches sind die wichtigsten Lösungen, mit denen die digitale Transformation ein Erfolg wird?
Apple sieht noch grundlegende offene Fragen bei der Umsetzung neuer EU-Regeln zur Öffnung von Smartphone-Plattformen. Der Konzern ist vom europäischen Digital Markets Act (DMA) besonders stark betroffen, da er auf seinem iPhone unter anderem erstmals andere App-Stores zulassen muss. Apple warnte vor der Verabschiedung der neuen Plattform-Regeln lange, dass dies die Sicherheit der Nutzer gefährden könne.
Seit einem Jahr führt Christian Sohn als Managing Director die Geschicke von zetVisions. Mit Sitz in Heidelberg, im Herzen des IT-Clusters Rhein-Main-Neckar, realisiert und implementiert das Unternehmen seit 2001 intuitive Softwarelösungen für das Datenmanagement. Wohin Christian Sohn zetVisions entwickeln will, berichtet er im Interview mit Ulrich Parthier, Publisher it management.
Betrachtet man die Studien und Auswertungen der Wirtschaftsexperten, darunter das statistische Bundesamt, ist die Situation der Wirtschaft besser, als noch vor einigen Monaten prognostiziert.
Um die Sicherheit von Daten zu gewährleisten, bedarf es einer ausgeklügelten Strategie, die nicht nur die rechtlichen Anforderungen abdeckt, sondern auch für das Unternehmen gangbar ist.
Besprechungen in der Chefetage sind meist vertraulich. Das gilt nicht nur für den Konferenzraum, sondern auch für den digitalen Raum. Alles sollte den Compliance-Richtlinien entsprechen und gut abgesichert sein. Einige Meeting-Management-Lösungen sind genau darauf ausgelegt und lassen sich reibungslos in die vorhandene Kommunikationsumgebung einfügen.