Backups waren gestern. Die Datensicherung gilt es aus Recovery-Sicht zu betrachten. Lesen Sie mehr über Strategien, Trends und Notfalllösungen im Storage-Magazin 02/2023 » Backup für den Mittelstand «.
Ein Faktenfehler in der ersten Demo des Google-Textroboters Bard sorgte für Spott und Häme im Netz und ließ die Google-Aktie abschmieren. Nun können sich die Anwender zumindest in den USA und Großbritannien selbst ein Bild machen.
Der Bundesdatenschutzbeauftragte vertritt die Auffassung, dass eine Behörde eine Facebook-Fanpage nicht gesetzeskonform betreiben kann. Die Bundesregierung will sich diesen Kommunikationskanal aber nicht untersagen lassen und klagt gegen die Anordnung der Behörde.
Ex-Präsident Donald Trump wird seine Anhänger künftig auch wieder über Youtube erreichen können. Die zu Google gehörende weltgrößte Videoplattform hob am Freitag die Beschränkungen für Trumps Account auf.
Der Kryptomarkt hat am Freitag trotz angespannter Börsenstimmung weiter zugelegt. Der Bitcoin als nach Marktwert größte Digitalwährung stieg auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 27 025 US-Dollar. Das ist der höchste Stand seit Juni.
Google muss der Verwertungsgesellschaft Corint Media vorläufig 5,8 Millionen Euro für die Nutzung von Presseerzeugnissen zahlen. Das geht aus einer Entscheidung der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamtes hervor, die am Freitag von der Verwertungsgesellschaft veröffentlicht wurde.
Mit Unified Observability gehören isolierte Daten, Krisensitzungen und ständige Warnungen der Vergangenheit an. Die IT kann die Entscheidungsfindung in allen Bereichen optimieren, Fachwissen umfassender anwenden und die digitale Erfahrung und Unternehmensleistung kontinuierlich verbessern.
Cyberkriminelle stellen eine immer größere Herausforderung für die Cybersicherheit in der digitalisierten Industriewelt dar. Die große Frage ist: Wie schütze ich meine OT-Umgebung am besten? Uwe Gries, Country-Manager DACH bei Stormshield, sprach mit uns über essenzielle Faktoren für die IT-Sicherheit im Industrieumfeld.