Die Hackergruppe hinter diesen Attacken, TA473, wird von Sicherheitsexperten wie DomainTools, Lab52, Sentinel One und dem ukrainischen CERT gemeinhin als „Winter Vivern“ bzw. „UAC-0114“ geführt. Proofpoint beobachtet den Aktivitätscluster rund um TA473 seit 2021.
Twitter will laut einem Medienbericht einigen Unternehmen und Organisationen die Abo-Gebühr von rund 1000 Euro pro Monat für ein Verifikations-Häkchen erlassen.
Am heutigen Freitag, den 31. März ist „World Backup Day“. Der Tag erinnert an die Datensicherung, um bei Cyberangriffen, Verlust oder Diebstahl von digitalen Endgeräten vorbereitet zu sein. Für Privatpersonen sind diese Fälle frustrierend. Für Unternehmen ziehen sie teure Reputationsschäden und Geschäftsausfall nach sich.
Der Facebook-Konzern Meta wird seinen Nutzern in Europa die Möglichkeit geben, der Sammlung von Informationen über ihr Online-Verhalten zur Personalisierung von Werbung zu widersprechen.
Backups können für Unternehmen überlebenswichtig sein. Darauf macht seit 2011 stets am 31. März der „World-Backup-Day“ aufmerksam. Im Folgenden finden Sie Einschätzungen verschiedener IT-Experten zum World-Backup-Day 2023
Vor dem Hintergrund von Sorgen um eine mögliche Rezession und steigenden Kosten, die die Margen vieler Arbeitgeber unter Druck setzen, gaben 84 % der CEOs in einer aktuellen KPMG-Umfrage an, dass sie das Budget für ESG-Programme gekürzt haben oder dies in Erwägung ziehen.