Valentinstag 2025: Love-Scams statt Liebesglück
Am Valentinstag liegt nicht nur Liebe in der Luft – auch Cyberkriminelle nutzen diesen Tag, um ihre betrügerischen Machenschaften auszunutzen.
Am Valentinstag liegt nicht nur Liebe in der Luft – auch Cyberkriminelle nutzen diesen Tag, um ihre betrügerischen Machenschaften auszunutzen.
Best Practices für Tabletop-Übungen zur Vorbereitung Ihres Unternehmens auf Cyberangriffe.
CIAM ist mehr als ein Sicherheits-Tool – es ist ein Wettbewerbsvorteil. Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper!
Die wachsende Vernetzung und die zunehmende Abhängigkeit von Software-Systemen haben die Angriffsfläche für Cyberbedrohungen erheblich vergrößert.
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz verändert die Arbeitswelt – nicht nur durch Automatisierung, sondern auch durch neue Berufsfelder. Doch welche Jobs entstehen konkret und wie kann sich die Wirtschaft darauf vorbereiten? Dell Technologies gibt Einblicke.
Onapsis, Anbieter von SAP-Cybersecurity und Compliance, hat Onapsis Control Central für SAP-Application Security Testing und Custom Code Security zur Unterstützung von RISE with SAP-Transformationen angekündigt.
Gekappte Leitungen, zerstörte Netzwerke: Unabhängige Kommunikation ist in Krisenzeiten entscheidend. Ein eigenes Satellitensystem soll die EU rüsten - und auch wirtschaftlich neue Chancen bieten.
LinkedIn ist zunehmend Schauplatz von gezielten Attacken auf ihre Mitglieder. Besonders Jobangebote für qualifizierte Fachkräfte dienen Cyberkriminellen als Einfallstor, um Malware zu verbreiten und Unternehmen zu attackieren. Laut den Bitdefender Labs rücken dabei insbesondere Software-Entwickler in den Fokus – eine Zielgruppe, deren Zugangsdaten und Systeme Hackern weitreichende Möglichkeiten eröffnen.
In Zusammenhang mit der anstehenden Bundestagswahl nehmen Hackerangriffe und Desinformationskampagnen Fahrt auf. Das Ziel: Wähler manipulieren, das Vertrauen in demokratische Prozesse untergraben und kritische Infrastrukturen sabotieren.
Der erste Monat des neuen Jahres ist rum. Ungewöhnlich lange kam der Januar vielen Bürgerinnen und Bürgern vor und er zog sich dank unzähliger nerviger Spam-Anrufe nur noch mehr in die Länge.