Die fünf großen Gefahren für die IT-Sicherheit
Schwachstellen in der IT-Infrastruktur können zum Einfallstor für Hacker werden. Aber auch ein mangelndes Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter erhöht das Risiko für erfolgreiche Angriffe von außen.
Schwachstellen in der IT-Infrastruktur können zum Einfallstor für Hacker werden. Aber auch ein mangelndes Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter erhöht das Risiko für erfolgreiche Angriffe von außen.
Die britische Regierung hat vor wenigen Tagen einen Bericht des Geheimdienst- und Sicherheitsausschusses über Russland veröffentlicht. Darin berichten die Sicherheitsexperten auch über zahlreiche Vorbereitungen seitens Russlands für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen.
Geräte steuern per Stimme oder Informationen abfragen auf Zuruf – das leisten intelligente Sprachassistenten. Für viele Verbraucher sind sie aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Quasi über Nacht wurde in vielen Unternehmen wegen des Coronavirus auf Home-Office und virtuelles Teamwork umgestellt. So positiv dies für das Wohlbefinden der Mitarbeiter ist, so hoch ist die Gefahr durch Cyberkriminalität.
Forscher der Princeton University haben einen Algorithmus entwickelt, der Fake-News-Kampagnen im Internet in Echtzeit verfolgen kann. Indem das System per Machine Learning vergangene Fehlinformationskampagnen analysiert, kann es die Muster solcher Aktionen vorhersehen.
Bei der Hacker-Attacke auf Twitter vor einer Woche haben die Angreifer bei bis zu 36 der 130 betroffenen Accounts auch auf Direktnachrichten zugreifen können.
Um als Familienunternehmen weltweit erfolgreich zu sein, benötigt engelbert strauss eine leistungsfähige und sichere Informationstechnik, beispielsweise für den Online Shop, aber auch für die digitalen Beziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Pro Sekunde haben sich in den vergangenen 12 Monaten weltweit jeweils 12 Nutzer neu in sozialen Netzwerken angemeldet. Das sind in einem Jahr 376 Millionen mehr als noch im Vorjahresmonat. Damit nutzen im Juli 2020 rund 3,96 Milliarden Menschen oder 51 Prozent der globalen Bevölkerung Social Media.
Der Bürokommunikationsdienst Slack wirft Microsoft bei der EU-Kommission unfairen Wettbewerb vor. Microsoft bündele widerrechtlich seine Konkurrenz-Anwendung Teams mit der Bürosoftware Office, betonte Slack am Mittwoch.
Fortinet, ein weltweit führender Anbieter von umfangreichen, integrierten und automatisierten Cyber-Security-Lösungen, übernimmt OPAQ Networks, einen Secure Access Service Edge (SASE)-Cloud-Anbieter.