Telekom und Nextcloud bieten Collaboration-Lösung
Die Deutsche Telekom und Nextcloud GmbH bieten Unternehmen ab sofort eine rein europäische Collaboration-Plattform an.
Die Deutsche Telekom und Nextcloud GmbH bieten Unternehmen ab sofort eine rein europäische Collaboration-Plattform an.
Nach der Stürmung des US-Kongresses durch einen Mob von Trump-Anhängern muss die gesamte IT-Infrastruktur der beiden Parlamentskammern auf den Prüfstand gestellt werden.
Die Ablösung des veralteten und unsicheren PC-Betriebssystems Windows 7 ist überfällig. Aber auch ein Jahr nach dem Auslaufen des Supports durch Microsoft schaffen es viele Anwender nicht, sich vom gefährlichen Software-Dino zu trennen.
Viele Bankkunden wollen nach ihren Erfahrungen in der Corona-Krise auf Dauer vermehrt digitale Wege für ihre Geldgeschäfte nutzen.
Rund 84 Prozent der Briten haben innerhalb der letzten zwölf Monate online ein Produkt erworben. Das ist das Ergebnis einer Schätzung des Statista Digital Market Outlook 2020.
Mit dem Jahr 2020 endete auch eine Ära: Adobe hat den Support des Flash Players eingestellt.
Für das Jahr 2021 wird weiterhin eine steigende Cybergefahr für das Gesundheitswesen und eine Zunahme an Insider-Bedrohungen für Unternehmen prognostiziert. Dazu ein Statement zu den beiden Hauptprognosen von Ryan Weeks, Chief Information Security Officer von Datto.
Der US-Chipkonzern Qualcomm wechselt den langjährigen Unternehmenschef Steve Mollenkopf (52) aus.
Zur aktuellen Situation um Schulschließungen und den Herausforderungen beim digitalen Unterricht erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:
Online-Marketing, Social-Media, neue Apps und Technologien – heutzutage ist es schwierig, für ein Unternehmen die Übersicht zu bewahren, was sie brauchen um konkurrenzfähig zu bleiben. Die Herausforderung besteht darin, die neuesten Technologien und Trends einzuschätzen und zu wissen, was die Kunden wollen.