Chefwechsel bei Intel
Der zuletzt verstärkt unter Druck geratene Chip-Riese Intel wechselt seinen Chef aus. Der Tech-Manager Pat Gelsinger soll zum 15. Februar den Spitzenjob übernehmen, wie Intel am Mittwoch mitteilte.
Der zuletzt verstärkt unter Druck geratene Chip-Riese Intel wechselt seinen Chef aus. Der Tech-Manager Pat Gelsinger soll zum 15. Februar den Spitzenjob übernehmen, wie Intel am Mittwoch mitteilte.
Die chinesische Video-App TikTok führt ab jetzt strengere Privatsphäre-Einstellungen für jugendliche User ein. Die Accounts von Anwendern zwischen 13 und 15 Jahren sind automatisch privat.
Zur jüngsten Debatte um die Sperrung der Nutzerkonten des US-Präsidenten Donald Trump in mehreren sozialen Medien erklärt Bitkom-
In den Markt der Internet-Messenger kommt Bewegung. Konkurrenten des Marktführers Whatsapp legen seit der Änderung der Datenschutzrichtlinie des Dienstes überdurchschnittlich zu.
Forscher der Stanford University um Elektrotechniker H.-S. Philip Wong haben ein neues System für Smartphones entwickelt, mit dem sich KI-Aufgaben schneller und mit weniger Energie ausgeführen lassen.
Nach einem Cyber-Angriff auf die Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam, hat der Betreiber nach eigener Darstellung zusätzliche Abwehr-Kapazitäten aktiviert.
Die Musik-Streaming-Plattform Spotify ermöglicht es Eltern mit "Shared Playlist" ab jetzt, die Musikauswahl ihrer Kinder mitzugestalten.
An hilfreichen Konzepten und plausiblen Schlagworten zum Führen in der agil-digitalen Projekt-Welt fehlts nicht – eine Präzisierung der Anforderungen und darauf bezogene Vorschläge zur reflektierten Verhaltensänderung ist dringend nötig.
Es ist ein Bild, an das sich Bitcoin-Anleger mittlerweile gewöhnt haben dürften: Auf extreme Kursanstiege folgt oft ein herber Einbruch. Am Montag fiel die Kryptowährung bis auf 32 330 US-Dollar zurück, nachdem sie Ende vergangener Woche ein Rekordhoch von fast 42 000 Dollar erreicht hatte.
Die Nutzer von Online-Banking achten zunehmend auf Sicherheit. Wichtigen Empfehlungen für zusätzlichen Schutz folgt aber dennoch nur eine Minderheit.