Bayern häufiger auf Shoppingtour im Internet
Die Bayern gehen laut einer aktuellen Studie im Auftrag der Staatsregierung überdurchschnittlich häufig in Internet auf Einkaufstour.
Die Bayern gehen laut einer aktuellen Studie im Auftrag der Staatsregierung überdurchschnittlich häufig in Internet auf Einkaufstour.
Die Welt tickt zunehmend digital: Erkennen lässt sich das zum einen am rasanten technologischen Fortschritt und an der Reaktion vieler Unternehmen auf die Corona-Pandemie, in der eine Vielzahl von Arbeits- und Kommunikationsprozessen digitalisiert wurden und zum anderen an dem stark wachsenden Online-Handel.
Digitalisierung und Globalisierung sind die Schlagworte unseres Jahrhunderts (VUCA Welt). Die Entwicklungen beschleunigen sich kontinuierlich und wir hinken hinterher.
Streaming-Plattformen wie Spotify haben im Jahr 2020 insgesamt 83 Prozent der Einnahmen der US-Musikindustrie ausgemacht.
Die noris network AG baut ihre Cloud-Kompetenzen weiter aus und übernimmt mit sofortiger Wirkung 100 Prozent der Anteile der Wavecon GmbH mit Sitz in Fürth.
LogMeIn, Inc., ein Anbieter von Lösungen wie GoTo, LastPass und Rescue, die das „Work-From-Anywhere“-Konzept unterstützen, veröffentlicht eine Studie, die in Zusammenarbeit mit IDG entstanden ist.
Alle Zeichen der Zeit deuten darauf hin, dass die Nachfrage nach digitaler Innovation wachsen und sich dieses Wachstum kontinuierlich beschleunigen wird.
Facebook wird von Mai an Nachrichteninhalte von zahlreichen Verlagen und Medienmarken aus Deutschland in einem eigenen Bereich präsentieren.
Die US-Mikroblogging-Plattform Twitter plant einen "Safety Mode", der für individuelle User automatisch Accounts von Cybermobbern blockiert.
Wer sie bereits nutzt, will sie nicht mehr missen. Dennoch sind Unternehmen bei der Implementierung moderner Security Management Dashboards für ihre SAP-Landschaften noch unentschlossen.