Wie das Homeoffice Insider Threats befeuert
Im Zuge der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus im Frühjahr 2020 wurden Cybersecurity-Teams vor noch nie dagewesene Aufgaben gestellt.
Im Zuge der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus im Frühjahr 2020 wurden Cybersecurity-Teams vor noch nie dagewesene Aufgaben gestellt.
Während sich in Deutschland am 22. März der Jahrestag des ersten, landesweiten Lockdowns jährt, lohnt es sich, einen Blick auf die vergangenen 12 Monate zu werfen.
Manchmal sind digitale Hilfsmittel gar nicht so nützlich: Notizen anzufertigen, geht auf altmodischem Paper schneller als mit einer App auf Tablet oder Smartphone.
Beim Schlag gegen die berüchtigte Schadsoftware Emotet Ende Januar hat das Bundeskriminalamt auch ein Schadsoftware-Update auf Zehntausenden Windows-PCs weltweit installiert, um sie damit zu bereinigen.
Jamf, Anbieter für Apple Enterprise Management, bietet ab sofort erweiterte Workflows im Microsoft-Sicherheitsökosystem und mehr Softwaretitel für ein automatisiertes Application Lifecycle Management (ALM).
noris network trägt auch dieses Jahr wieder zum CloudFest (ehemals WorldHostingDays) bei, das als virtuelle Veranstaltung vom 23. bis 25. März 2021 stattfindet.
Wie wir leben und arbeiten, wie wir uns fortbewegen und kommunizieren, wie wir lernen und konsumieren – all das verändert sich mit der Digitalisierung.
Der Hype rund um die audio-basierte Chat-App Clubhouse, die nur für iPhones und iPads verfügbar ist, ist immens. Mit einer vermeintlichen Anwendung für Android versuchen Kriminelle derzeit, Anwender in die Schadcode-Falle zu locken.
Wird der Fernseher eingeschaltet, dimmt sich automatisch das Licht und die Jalousien gehen zu, damit die Sonne nicht blendet. Ein Smart Home ist mehr als ein intelligentes Gerät – es ist ein Haushalt, in dem die Geräte interagieren und zentral ferngesteuert werden können.
Die französische Datenschutzbehörde hat eine Untersuchung wegen angeblicher Datenschutzverletzungen durch die Clubhouse-App eingeleitet.