Mit eBay fing alles an
Seit 1995 gibt es eBay. Das Unternehmen ist gewissermaßen die Mutter aller Online-Marktplätze.
Seit 1995 gibt es eBay. Das Unternehmen ist gewissermaßen die Mutter aller Online-Marktplätze.
Der Internet Explorer war mal die unangefochtene Nummer 1 unter den Browsern. Das ist mittlerweile aber eine ganze Weile her.
Bitdefender hat eine neue Bedrohung für Anwender entdeckt, die raubkopierte Versionen von Microsoft Office und Adobe Photoshop CC nutzen.
Hyland, ein Anbieter von Content Services, hat die Übernahme von Nuxeo, einem Anbieter von Content-Services-Plattformen und Digital Asset Management (DAM), abgeschlossen.
Im Dienst einer effizienten Cybersicherheit kann sich UX als echter Trumpf erweisen und die Verteidigungslinie eines Unternehmens sowie das digitale Vertrauen der Mitarbeiter stärken.
Nach Ransomware wird der nächste gemeine Flaschengeist der Cyberkriminalität höchstwahrscheinlich die Erstellung von Deepfakes sein: Audio- und Videomaterial, erzeugt mittels künstlicher Intelligenz (KI) in böswilliger Absicht, etwa zu Manipulations- und Betrugszwecken.
Social-Engineering-Angriffe auf Organisationen sind in den letzten Jahren nicht nur häufiger, sondern auch gezielter geworden. Durch Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz verschärft sich die Lage zusätzlich. Mitarbeitende müssen nun auf diese neuen Angriffe vorbereitet werden.
Traditionell konzentrieren sich Human-Resource-Organisationen (HR) auf die Personalverwaltung und die Beantwortung allgemeiner Fragen zu Leistungen und Gehaltsabrechnung.
Entrust, Anbieter im Bereich vertrauenswürdige Identitäten, Zahlungen und Datenschutz, gibt die Integration seiner nShield® Hardware-Sicherheitsmodule (HSMs) mit Microsoft Double Key Encryption bekannt.
Am Montag befasst sich der Rechtsausschuss im Bundestag mit der Urheberrechtsreform. Dazu erklärt Susanne Dehmel, Mitglied der Geschäftsleitung: