Datenspionage: TikTok droht Mega-Klage
Die chinesische Video-App TikTok ist ein Datenspionage-Service, der sich als soziales Netzwerk tarnt, um Kindern persönliche Infos zu entlocken.
Die chinesische Video-App TikTok ist ein Datenspionage-Service, der sich als soziales Netzwerk tarnt, um Kindern persönliche Infos zu entlocken.
Mittels AirDrop können Apple-User Dateien miteinander teilen. Doch Untersuchungen von TU-Forschenden am Fachbereich Informatik zeigen, dass auch ungebetene Personen Daten abgreifen können.
Die Wirtschaft befindet sich in einem nie dagewesenen Umbruch: In fast allen Branchen verändern sich Märkte und Rahmenbedingungen, brechen Kunden weg oder verändern sich Liefer- und Prozessketten.
Der aktuelle Cyber Security Threat Radar von Swisscom zeigt, wie Cyberkriminelle infolge der Pandemie ihre Angriffsmethoden angepasst haben: mit Attacken aufs Homeoffice und mit Einsatz neuster KI-Technologie.
Heute hat der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen sein Gutachten zur Lage der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland vorgestellt.
Der Alltag wird immer digitaler, das Internet ist ein fester Bestandteil des Lebens. Menschen hinterlassen dabei viele digitale Fußabdrücke.
Apple stellt neue Produkte wegen der Corona-Pandemie wieder nur bei einem Online-Event vor. Erwartet wird nach Medienberichten am Dienstag (ab 19.00 Uhr MESZ) vor allem ein neues Modell des Tablet-Computers iPad Pro.
Mit gebrauchter Software das IT-Budget schonen – ist das so einfach, wie es klingt? Die kurze Antwort lautet: ja.
Die sozialen Medien sind aus den Kommunikationsstrategien nicht mehr wegzudenken. Richtig eingesetzt können die sozialen Netzwerke einen echten Mehrwert, wie die Gewinnung neuer Zielgruppen und Umsatzsteigerungen, bieten.
Für jede freie Stelle den idealen Kandidaten finden - im Zeitalter von Home Office und Remote Work ist das für viele Arbeitgeber eine Herausforderung. Insbesondere Unternehmen, die international nach Talenten suchen, müssen beim Recruiting immer innovativer werden.